Shelly Plus 1 in Cloud per Skript synchron schalten

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Community.

    Mein Vorhaben sieht wie folgt auf:

    Ein Shelly Plus 1 in meinem lokalen Netzwerk schaltet ein Magnetventil der Bewässerungsanlage. (Shelly A)

    Gleichzeitig soll ein zweiter Shelly Plus 1 beim Nachbarn die Wasserpumpe schalten. (Shelly B)

    Shelly A und Shelly B sollen also synchron schalten, wobei Shelly A der Master und Shelly B der Slave ist.

    Alle Device IDs, API Keys und auch die Cloud Server liegen mir vor.

    Alle Shellies in der Cloud registriert.


    ich habe folgende Ansätze probiert, bisher aber ohne Erfolg.


    1) einen HTTP Post Befehl in Postman habe ich konfiguriert, funktioniert, aber weiß nicht, wie ich diesen in Shelly A hinterlegen kann.


    2) HTTP Befehl

    Code
    https://shelly-140-eu.shelly.cloud/device/relay/control?id=7c87ceXXXXXX&channel=0&turn=on&auth_key=OTgxMjZ1aWQF037A4BCAB352F4E1409762D40CB09AA2E7E7374EE0A451954DC89B71648D7ED9XXXXXXXXXXX

    im Browser getestet. Fehlermeldung: Could Not Control this relay Channel


    3) Script


    Skript kann gespeichert und gestartet werden, es passiert aber nichts.


    Wer kann mir mit einer praktikablen Lösung helfen??

    Danke euch im Voraus.

    P.S. Device ID und API Key habe ich mit XXXx verfremdet.


    Viele Grüße

    mleit1210

    2 Mal editiert, zuletzt von mleit1210 (5. September 2025 um 12:28)

  • Bitte zur besseren Lesbarkeit Skripte in einen Code-Block einfügen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Das ist nicht die Ursache des aktuellen Problems, aber wichtig für dich, weil das von dir verwendete Cloud API bald abgeschaltet wird:

    Testerum
    26. Juni 2025 um 19:53

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hast du geprüft, ob die Events überhaupt ankommen? Ich würde hier erstmal 2 Print Statements zur Kontrolle ergänzen:

    Code
    // Listener auf Relais-Änderung von A
    Shelly.addEventHandler(function (event) {
      print('Event: ', event); 
      if (event.component === "switch:0") {
        let newState = event.delta.output; // true = ON, false = OFF
        print('newState: ', newState); 
        controlShellyB(newState);
      }
    });

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ich habe das Skript mit der Zeile 6 aus Deinem Post angepasst.


    Das Skript lässt sich noch ohne Fehler starten.

    Aber: In der Konsole bekomme ich nun eine Fehlermeldung beim Schalten des Shelly A (Master), die ich nicht interpretieren kann. Vielleicht verstehst du sie.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von mleit1210 (6. September 2025 um 22:35)

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.