Pro 3EM berechnungen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich bräuchte mal eure Hilfe.

    Folgende Ausgangssituation: 1x Pro3EM misst EVU und 1x Pro3EM misst PV

    Folgendes Problem:

    Der Pro 3EM an der EVU Seite ist als Gerätetyp Netzquelle konfiguriert.
    Die Messrichtung ist auch korrekt.

    Der Pro 3EM an der PV Seite ist als Gerätetyp Erzeugte Energie konfiguriert.
    Die Messrichtung ist auch hier korrekt.

    In der App / auf der Webseite ist aber im Bereich Energie -> Verbrauch nach Gerätetyp
    ein Fehler. Von mir, oder von Shelly?

    Im Raum Zählerschrank wird als Gesamtenergie 507.08 W angezeigt.
    Pro 3EM PV sagt in Blau 6.58kW
    Pro 3Em EVU sagt in Grün 6.07kW

    Somit entspricht dies ja den 507.08W

    Bei Verbrauch nach Gerätetyp rechnet Shelly jetzt aber als Unbekannt 12.08kW

    Für mich schaut es so aus, als ob hier PV + EVU ( beide als positivwert) - bekannte Verbraucher gerechnet werden.

    Sollte hier nicht PV + EVU ( PV = positiv + EVU = negativ ) - bekannte Verbraucher gerechnet werden?


    Danke schon mal für eure Hilfe.

  • Willkommen im Club der frustrierten Pro 3EM Nutzer PV Nutzer :beer:

    Zum einen sind die einzelnen Kacheln im Dashboard laut Shelly "unabhängig", sprich die Werte korrelieren nicht unbedingt.

    Zum anderen gibt es noch diverse Rechen- und Vorzeichenfehler in den ganzen Berechnungen.

    Da es schon viele Bug Reports zu diesen Themen gibt, gehe ich persönlich von einer niedrigen Prio bei Shelly aus, diese Fehler zu beseitigen.

    Ein wenig helfen könnte dir das hier:

    https://support.shelly.cloud/de/support/sol…-erkl%C3%A4rung

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Danke für die Antwort. :beer:

    Ist nicht die Lösung, aber:

    Somit weiß ich wenigstens, das das Problem nicht bei mir, sondern bei Shelly liegt. ;)

    Also wie immer: Abwarten und auf das nächste Update hoffen.

    Evtl. kann man dann auch die Einspeisevergütung angeben und hoffen, das die Berechnung im Reiter Historie mal richtig wird.

    Hier rechnet er bei mir ( wahrscheinlich bei allen ) ja immer mit den kWh Preis des EVU unabhänig woher die Energie kommt.

    Als ob ich für meine PV Energie soviel wie bei meinem EVU bezahlen würde. 8)

  • Sind beide Pro 3EM in einem Raum, hier Zählerschrank, dann sollte der Pro3EM PV unter dem Reiter Anwendunseinstellung (zwei Zahnräder) > Energieberechnung von der Raumenergie und Gesamtkonto ausgeschlossen werden.

    Freundlich grüßt Rüdiger

    ------

    Meine Shellies sind an 2 Objeken via Cloud (1 x Premium Abo) verbunden, nutze Smart Control App und WebUI.

  • Ich habe es bei mir etwas anders gemacht: auch beide in einem Raum "Gesamt", aber alle anderes Mess-Shellys vom Gesamtverbrauch ausgenommen. Die weiteren PM/EM Shellys messen ja sowieso nur eine Untermenge von dem, was der Pro 3EM am Zähler bereits erfasst bzw. durch den PV Pro 3EM ins Hausnetz eingespeist wird.

    Beide Pro 3EM in einem Raum und keinen vom Raum ausnehmen bewirkt, dass dieser Raum immer genau den aktuellen Verbrauch ausweist, egal ob dieser vom Netz oder der PV kommt (nicht zu verwechseln mit dem Eigenverbrauch).

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.