Mein Router verbraucht sehr viel Strom, deswegen möchte ich ihn beim Verlassen abschalten und bei Rückkehr einschalten (erkannt durch das Handy in der Nähe).
Die hier präsentierten Lösungen verwenden für die Erkennung WLAN, die ja bei mir nur laufen soll, wenn ich die Wohnung verlasse. Wenn ich nach Hause komme, muß Shelly das Handy über Bluetooth erkennen.
Ich habe erstmals diesen Skript ausprobiert, der erfolgreich BLE-Geräte scannt:
Code
// Minimaler BLE Scanner Test
print("=== Minimaler BLE Test ===");
function onDeviceFound(event, result) {
if (result && result.addr) {
print("MAC: " + result.addr + " | Name: " + (result.local_name || "Unbekannt"));
}
}
// Teste verschiedene API-Varianten
print("Teste BLE Scanner...");
// Variante 2: Options first
try {
BLE.Scanner.Start({duration_ms: 5000}, onDeviceFound);
print("Variante 2 erfolgreich gestartet");
} catch (e2) {
print("Variante 2 fehlgeschlagen: " + e2);
}
Alles anzeigen
Aber leider ist die MAC-Adresse meines Handys nicht in der Liste. Das habe ich schon mit 2 verschiedenen Android-Handys ausprobiert. Weiß jemand, warum?