Verbindung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, das ist wahrscheinlich hier der Klassiker. Ich habe schon seit einiger Zeit meine Wallbox und eine Steckdose von Shelly eingebunden und nun will ich Smoke Plus integrieren. Klappt nicht.

    Ich habe die App Version 1.31.5 vom 18.8.25.

    Ich drücke 5x auf den Knopf, der Melder blinkt, Bluetooth, WLAN, Ortung alles an. Öffne die App, es erkennt den Smoke, ich drücke Gerät hinzufügen, bestätige über Bluetooth, bestätige das Gerät, es erscheint die Frage ob ich die Verbindung zu meinem WLAN herstellen will, ja will ich und drücke Gerät hinzufügen.

    Dann wird der Status abgerufen, es dauert, der Smoke blinkt tapfer weiter und dann kommt die Fehlermeldung, dass sich das Gerät nicht einbinden lässt. Das habe ich nun 10x probiert, auch auf einem anderen Gerät. Einen anderen Smoke habe ich auch probiert.

    Was mache ich falsch?

  • Deine Zugangsdaten zu deiner SSID ist richtig und hatte funktioniert?
    Ich lese aus deinem Text das du bisher nur 1 Shelly in deiner App hast, daher meine Frage

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Laut Anleitung hast du 2min Zeit für die Kopplung

    https://www.shelly.com/blogs/documentation/shelly-plus-smoke

    Press briefly 5 times to factory reset. Device stays in Setup mode for 2 minutes

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Manchmal klappt es nicht, Shellys via App einzubinden (häufiger bei der iOS App).

    Dann muss man die Wifi Daten via lokalem WebUI im AP Modus unter http://192.168.33.1 eintragen, verbinden, IP merken und dann direkt mit dieser IP in der App einbinden.

    Ich hoffe, das funktioniert auch beim Smoke so.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Meine Erfahrung mit der Einrichtun von Shelly Smoke war ähnlich.

    Meine Lösung war nachdem der Einrichtungsvorgang nicht beendet werden konnte, habe ich den Vorgang beendet bzw. abgebrochen und den Smoke mit 3-mal Drücken der Taste wiederholt den Einrichtungsvorgang mit Bluetooth wiederholt und es lief durch. 8 Smoke mit diesem Vorgehen broblemlos via Shelly Control App eingebunden.

    Freundlich grüßt Rüdiger

    ------

    Meine Shellies sind an 2 Objeken via Cloud (1 x Premium Abo) verbunden, nutze Smart Control App und WebUI.

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.