Im Browser erreichbar, in der Cloud und App nicht sichtbar?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin!


    Ich hatte an anderer Stelle schon meine Probleme mit den Shellys beschrieben, aber auch mit dortiger Hilfe keine Lösung gefunden. Mittlerweile habe ich auch im ip-Forum in der AVM-WLAN-Ecke gefragt, aber da kam auch nichts erhellendes. Nun habe ich eher durch Zufall folgendes festgestellt:


    Meine beiden TRV sind per Browser sicht- und bedienbar (getestet: Druck (2*) auf den roten Pfeil nach oben läßt das Display aufleuchten und die Zahl geht um einen Zähler hoch). Aber unter control.shelly.clod und in der Shelly App (Android & IOS probiert) eben nicht. Alle Geräte sind im 2,4GHz WLAN angemeldet. Warum? Mittlerweile ist die Fritzbox auch um knapp 50 cm seitlich, 20 cm in der Tiefe und 60-80 cm in der Höhe versetzt, und hat einen anderen Drehwinkel zur Wohnung.


    Im "Shelly Finder" (Mac OS Version) sind die Shellys sichtbar, die auch in der Android-App und in der Cloud sichtbar sind, aber zusätzlich die beiden TRV. Warum sind die TRV (und andere Shellys) aus der APP und Cloud "entflohen", obwohl sie zumindest teilweise in der Fritzbox und per Browser erreichbar sind???


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gelernter Energieelektroniker, jetzt Rentner, Radfahrer, Fotografierer, Selten-Löter, Computerfan (MacOS auf Hackintosh) und ehrenamtliches Crew-Mitglied auf dem Großsegler PEKING (Hamburg, Hafenmuseum).

    Div. Shellys in der Wohnung an einem FHEM-Raspberry.

  • Die gelben Wolken in den TRV Screenshots sagen das die Cloud nicht verbunden ist

    Dann ist es klar das der Aufruf über die control.shelly.clod nicht geht

    Hast du die TRV über die WebUi eingerichtet und dann gleich die Cloud Option aktiviert? Das kann nicht gehen da sie ja nicht wissen wohin sie sich verbinden müssen

    Cloud noch einmal dort deaktivieren und in der Shelly App Geräte einbinden mit IP

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • tvbshelly 28. August 2025 um 13:26

    Hat den Titel des Themas von „Im Browser erreichbar, in der Clous und App nicht sichtbar?“ zu „Im Browser erreichbar, in der Cloud und App nicht sichtbar?“ geändert.
  • Cloud noch einmal dort deaktivieren und in der Shelly App Geräte einbinden mit IP

    Das funktioniert KURZZEITIG. Wenn die Einrichtung beendet ist kommt wieder "Keine Verbindung zu ...". Selbst dann wenn ich nach der (Wieder-)Einbindung dann die Cloud-Funktion wieder einschalte bleibet die Keine Verbindungs-Meldung bestehen.


    Hast du die TRV über die WebUi eingerichtet und dann gleich die Cloud Option aktiviert?

    Das ist nach so langer Zeit nicht mehr nachvollziehbar. Ich meine jedoch die Geräte mit der Android-App eingerichtet zu haben.

    Gelernter Energieelektroniker, jetzt Rentner, Radfahrer, Fotografierer, Selten-Löter, Computerfan (MacOS auf Hackintosh) und ehrenamtliches Crew-Mitglied auf dem Großsegler PEKING (Hamburg, Hafenmuseum).

    Div. Shellys in der Wohnung an einem FHEM-Raspberry.