Ist es möglich Shelly Plugs / 1PM etc. den einzelnen Phasen zuzuordnen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Shelly 3EM (also noch nicht den Pro) in meiner Hauptverteilung.
    Nun habe ich diverse Geräte (hauptsächlich zur Verbrauchsmessung) per Plug oder 1PM angeschlossen.

    Ist es irgendwie möglich, die einzelnen Geräte den 3 Phasen zuzuordnen?

    Ich möchte wissen, welche Geräte auf welcher Phase laufen, um herauszufinden, welche Geräte ein Ungleichgewicht der 3 Phasen verursachen. - und ggf. auf welcher Phase ich ein Balkonkraftwerk einspeisen sollte.


    Danke!

  • Benenne sie einfach entsprechend. Da muss man natürlich einmal den entsprechenden Stromkreis prüfen, welcher Phase er angehört.
    Ist dann nur doof, wenn ein Plug dann in einen anderen Stromkreis wandert und keiner ihn umbenennt. Was automatisches geht da nicht.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Oder richte keine normalen Räume in der App ein, sondern teile die Räume auf drei Phasen auf erweitere die Raumbezeichnungen mit L1 L2 L3.
    Oder mache einfach drei Räume Namens L1 L2 L3. Oder kombiniere das alles sinnvoll.
    Aber der Aufwand nur wegen einem BKW ist eigentlich nicht sonderlich wirksam.
    Da schaut man mal ein paar Tage auf den 3EM und man kennt die am meisten belastete Phase. Aber das sind dann auch nur Durchschnittswerte. Spitzenbelastet kann auch eine andere Phase sein. Unser gesamtdeutsches Energienetz wirst Du damit nicht ausgleichen können.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Auch eine gute Idee!

    Wäre aber auch eine gute Aufgabe für die KI... Wenn die Leistung auf L1 steigt und irgendein PlugS die gleiche Leistung misst, könnte da ja automatisch eine Verknüpfung aufgebaut werden....

    Aber kein Problem - kann ja auch nachmessen - wäre so nur schneller / einfacher.

  • welche Geräte ein Ungleichgewicht der 3 Phasen verursachen. - und ggf. auf welcher Phase ich ein Balkonkraftwerk einspeisen sollte.

    Das ist elektrisch betrachtet eigentlich recht egal sofern ein Stromkreis / eine Leitung nicht überlastet wird.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.