Problem mit dem Anschluß der Phasenklemmen bei einem 4 adrigen Hausanschluß mit PEN Leiter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Zu meinem Sicherungskasten führt ein 4-adriger Hausanschluss. Phase A = braun, Phase B = schwarz, Phase C = blau und ein gelb-grüner Schutzleiter.
    Die Phasenklemmen sitzen auf IA braun, IB schwarz und IC blau. Das blaue Kabel ist laut Elektriker ein sogenannter PEN-Leiter. Im PEN Leiter sind normalerweise
    Neutralleiter und Schutzleiter in einem Kabel vereint. In der Shelly App wird auf Phase C insgesamt 0 Wh Bezug angezeigt. Phase A und B zeigen Bezugsmengen und
    Rückspeisemengen an. Phase C nur Rückspeisung. Verfälscht das nicht die Messung insgesamt Wäre es hier nicht besser, auf die Messung der Phase C zu verzichten ?
    Ich möchte demnächst einen Speicher nachrüsten der über die Shelly 3 em pro gesteuert werden soll. Stört dann nicht die Messung mit Phase 3 (PEN-Leiter)?

  • Im Anschlussbereich wo sich der PEN befindet hast du nichts zu suchen ;)

    Mach das im Verteilbereich nach dem Zähler dann bist du auch flexibel wenn der Netzbetreiber den Vorzählerbereich plombiert!


    Wenn deine Shelly richtig angeschlossen ist dann erfasst er die Summenleistung sehr genau

    aber

    Shelly kann die Energie in kWh nicht richtig saldieren und das bedeutet du hast nie die richtigen Zählerstände im Bezug und Lieferung.

    Möchtest du das umgehen brauchst du ein Script oder einen externen Serverdienst (aus meiner Sicht beides Notlösungen)


    Der PEN ist der Grün/Gelbe der bei Neubauten einen 10cm blauen Schrumpfer drauf haben sollte damit er als PEN erkennbar ist! Im Zweifelsfall messen!!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexAn (25. August 2025 um 16:17)

  • Wieso gibt es bei dir sowohl einen PEN (grün-gelb) und einen N (blau) ?

    Oder ist es ein PEN (blau) und ein PE (grün-gelb)?

    Beides macht m.E. keinen Sinn.

    Also entweder:
    3 Phasen + PEN (grün-gelb)
    oder:
    3 Phasen + Neutralleiter (blau) + PE (grün-gelb)

    Wo ist deine dritte Phase?

  • Anschlusskabel vor der PEN Auftrennung ist 4polig und wird halt im Bestand mit einem Blauen für die 3. Phase sein. Wie gesagt sollte der Elektriker das messen und richtig beurteilen können. Das ist genau der Grund warum der Laie dort nichts zu suchen hat!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • steffda
    Der PEN kommt vom Netzversorger in den Hausanschlusskasten an und wird dort aufgetrennt in N und PE.

    In sehr alten Verteilungen, so aus den 1970er Jahren, wird der PEN erst in der Verteilung aufgetrennt, zum Teil auch gar nicht. Da sind dann meist auch Steigleitungen mit nur 2 Adern verbaut, mit schwarz und grüngelb als Adern.

    In seinem Bild würde ich 3 Phasen und PEN identifizieren. Da alte Kabel bei 4 adrig, schwarz braun blau und gn/ge sind.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.