-
Autor
Hallo Zusammen,
Ich heiße Mario , Elektriker und bin neu in der Shelly Welt
Nun habe ich auch direkt meine erste Herausforderung zu bewältigen.
Folgende Situation:
-Shelly 3EM Pro am Netzverknüpfungspunkt
-9KW PV auf dem Dach
-Heizstab mit Phasenweise 2KW
Folgendes Ziel:
Bei 2 KW Überschuss soll Heizstab 1 angehen. Bei 4 KW Heizstab 1+2. Bei 6 KW 1+2+3. Klassische Anwendung.
Problem:
Der Shelly kumuliert die Gesamtleistung nicht. Eine vernünftige Ansteuerung somit nicht möglich.
Jetzt habe ich schon viel nachgelesen usw. Immer wieder ist von Skripten die Rede mit denen man sowas berechnen kann. Nur bin ich total überfragt wie das alles gehen soll und vorallem wo ich auf den kumulierten Wert dann zugreifen kann und die oben genannten Verknüpfungen einrichten…Kann mich jemand unterstützen? Würde mich auch erkenntlich zeigen
Vielleicht über Remote oder wirklich zusammen im Detail durchgehen?
Vielen Dank euch,
Mario