Lichtsteuerung Motion mit Bedingungen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (fĂĽr Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis fĂĽr Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moinsen Leute đź‘‹

    Ich möchte gerne meine Shelly's über die BLU Motion Sensoren steuern.

    Ich versuche schon alles mögliche und nichts klappt so wirklich.

    Jetzt hab ich es zuletzt hin bekommen einen Motion Sensor als BTHome hinzuzufĂĽgen. Wusste ich vorher auch nicht, dass man das extra machen muss.

    Folgendes Script soll das Konzept erfĂĽllen:

    Konzept

    1. Jeder Shelly fĂĽhrt das Script lokal aus.

    2. Alle Motion- und Lux-Sensoren pro Raum werden automatisch erkannt.

    3. Letzte Werte jedes Sensors werden gespeichert.

    4. Licht geht an, sobald irgendein Motion-Sensor aktiv ist und der zugehörige Lux-Wert < Threshold.

    5. Licht geht aus, wenn kein Motion-Sensor mehr Bewegung meldet.

    6. Timer/Hold/Instant-Modus.

    7. Debug zeigt jede Sensoränderung und die Entscheidung für das Licht.


    Quasi mehrere Motion Sensoren pro Raum aber auch manchmal nur einer.


    Kann mir jemand sagen warum nichts passiert?

    ;(

  • Alternativ sollte Shelly Mal einfach in die Actions einbauen, dass man ne Bedingung wie LUX hinzufĂĽgen kann.

    Kann nur bei Bewegung an und aus machen.

    Aber nicht unter der Vorraussetzung, dass der LUX Wert kleiner als X ist. Ansonsten kann mir das jemand erklären?

    Dann spare ich mir vielleicht den ganzen Scripting Kram den man nicht versteht.

  • Das kannst du mit einer Szene realisieren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Hatte ich schon Mal getestet.. hat aber irgendwie nicht funktioniert. Muss ich mir sonst nochmal anschauen.

    Das ist aber wahrscheinlich nur ĂĽber die Cloud oder?

    Nicht rein lokal?

    Ich meine wenn's funktioniert stört es mich fürs erste auch nicht. Wäre aber schön, wenn auch alles ohne Internet weiter funktioniert.

  • Trotz dessen mĂĽsste doch jemand bzw eigentlich Shelly selber n vernĂĽnftiges fertiges Script haben irgendwie auf der Basis von meinem wo man nur noch Einstellungen ändert und paar Daten an gibt und es mĂĽsste laufen. Und das ganze dann mit und ohne VerschlĂĽsselung.

    Ich hatte das Mal mit der Debug App ausgelesen also unverschlĂĽsselt geht ja gar nicht. Da kann ja jeder quasi alles auslesen mit WLan usw.. vielleicht keine schlimmen Daten aber meines Erachtens nach dennoch viel zu viel.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur fĂĽr registrierte Benutzer sichtbar sind.