Temperarursprünge bei einem Sensor DS18B20

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    zur Überwachung eines einfachen elektrischen Standspeichers „Siemens DS20022“ habe ich einen „Shelly 3EM“ zur Leistungskontrolle sowie einen „Shelly 1PM“ mit „ADD-ON“ und daran unter Peripherieeinstellungen 2 x „Shelly Temperatur Sensoren DS18B20“ (1m und 3m) angeschlossen.

    Über die „Shelly Smart Control“ App funktionierte alles bestens und ich konnte die aktuellen Leistungen, Temperaturen bzw. Diagramme einsehen.

    Allerdings sehe ich seit einiger Zeit jeden Tag verschiedene Temperarursprünge bei einem der beiden DS18B20 sowohl in positiver Richtung (ca. 90°C) wie auch in negativer Richtung (ca. 0°C).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mir bei diesem (wenn auch vielleicht kleinen) Problem jemand weiterhelfen bzw. wer hat diese Störung schon gesehen? Ist hier der Sensor DS18B20 defekt?

    Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert PV (21. August 2025 um 20:26)

  • Welche Firmware an dem Shelly 1PM hast du im Einsatz?

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten und den Vorschlag die Firmware nachzuschauen.
    Obwohl ich die "Auomatische Aktualisierung" eingeschaltet habe stand eine neue Firmware 1.7.0 an.
    Diese habe ich nun aktiviert und hoffe auf Besserung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank - Ich gebe Bescheid wenn dies der Fehler war!

    Gruß Herbert

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert PV (21. August 2025 um 21:28)

  • Leider waren die "Temperarursprünge bei einem Sensor DS18B20" nach update auf Firmware 1.7.0 nicht beseitigt.
    Ich werde nun mit Neubestellung und Einbau von DS18B20 den Fehler versuchen einzugrenzen.

    Gruß Herbert

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.