-
Autor
Hallo Zusammen,
zur Überwachung eines einfachen elektrischen Standspeichers „Siemens DS20022“ habe ich einen „Shelly 3EM“ zur Leistungskontrolle sowie einen „Shelly 1PM“ mit „ADD-ON“ und daran unter Peripherieeinstellungen 2 x „Shelly Temperatur Sensoren DS18B20“ (1m und 3m) angeschlossen.
Über die „Shelly Smart Control“ App funktionierte alles bestens und ich konnte die aktuellen Leistungen, Temperaturen bzw. Diagramme einsehen.
Allerdings sehe ich seit einiger Zeit jeden Tag verschiedene Temperarursprünge bei einem der beiden DS18B20 sowohl in positiver Richtung (ca. 90°C) wie auch in negativer Richtung (ca. 0°C).
Kann mir bei diesem (wenn auch vielleicht kleinen) Problem jemand weiterhelfen bzw. wer hat diese Störung schon gesehen? Ist hier der Sensor DS18B20 defekt?
Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe