Shelly 2.5 Apple Home ... plötzlich keine Antwort

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,


    Ich bin relativ verzweifelt. Vor längerer Zeit habe ich circa 15 Shelley 2.5 für Rolladen installiert.

    Immer mal wieder die Firmware Updated

    Mal tat es mehr mal tat es weniger. Dann mit Musse wieder ran an die Sache und wieder die Firmware Updated.

    Aktuell habe ich folgende Konfiguration:

    aktuelles Apple TV 4 mit 128 K mit Mater Funktion

    Fritzbox mit WLAN-Repeater (so dass ich eine gute WLAN Ausleuchtung habe. Das WLAN ist getrennt in 2,4 und 5 GHz so habe ich eine eindeutige Unterscheidung, auch für manche etwas kritisch Endgeräte..)

    Sowohl von ELGATO als auch anderen Herstellern original Apple HomeKit fähige Endgeräte.

    Seit kurzem machen wir die Shelly etwas Sorgen – in der Apple HomeKit App erscheinen Sie immer mit der Meldung "keine Antwort". Wenn ich sie neu paire zurücksetzen und neu im Apple HomeKit paire, erscheint wieder die Meldung "keine Antwort". Die aktuelle Firmware 2.14.3 ist installiert. Die Shellys sind per IP erreichbar - auch wenn ich die HomeKit Settings zurücksetzen und neu paire - keine Verbindung. Weder auf dem iPad noch auf dem iPhone mit aktuellen iOS 18.6 Versionen.

    Da es ALLE Shelly 2.5 Shelly 1 und Shelly Plug sind gehe ich von einer Faber Inkompatibilität aus

    Wer hat oder hatte ein ähnliches Problem?

    Wer hat mir hier einen hilfreichen TIPP?

  • Hallo Dave, ich habe bei mir auch die 2.5er mit der Moongoose FW Version 2.14.3 im Einsatz und kenne diese Probleme auch, allerdings schon mit den älteren Versionen. Ebenso lässt sich dies mit der Original FW beobachten. Leider kommt hier auch wieder der Hinweis auf den Faden vom Shelly 2.5 Elko-Problem. Nach dem Tausch der Elkos laufen die betroffenen Shelly auch wieder störungsfrei bei mir. Ich habe 15 Stück im Haus verbaut zzgl. ein paar in Reserve um schnell zu tauschen und dem betroffenen Shelly in Ruhe die Elkos zu tauschen.

    P.s. Manchmal laufen die Shelly auch 7 Tage einwandfrei und sind dann wieder nur noch durch Sicherung des Stromkreises ausschalten und wieder zuschalten zu erreichen. Dies sind dann auch die ersten Anzeichen für das anstehende Elko Problem.