Treppenlichtautomat

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,
    ich habe einen Shelly 1PM MINI Gen3 in mein WLAN eingebunden und über seine ip-Adresse als Treppenlichtautomat eingerichtet. Taster drücken, Licht geht an und nach fünf Minuten wieder aus. Kein Problem.
    Ich möchte das jetzt so erweitern, dass man das Licht auch schon vorher wieder per Tastendruck ausschalten kann. Das bekomme ich aber irgendwie nicht sauber hin. Kann mir da jemand helfen?
    P.S.: Ich benutze nicht die Shelly-App.

  • Longpush z.B. HttpRequest Switch Off

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Es gibt viele Möglichkeiten.
    Die Einfachste: Eingang so einstellen, dass jeder Tastendruck den Ausgang umschaltet. Zusätzlich einen AutoTimerOFF einrichten, Ausgang nach 5 Minuten abschalten.
    Man kann aber auch mit den verschiedenen Tastendrücken herumspielen, Doublepush könnte z.B. für eine längere Einschaltdauer sorgen...

  • Da hast du vollkommen recht🤗

    Allerdings haben wir nicht viele Infos wie es bisher eingerichtet wurde 🙈

    - Schalter/Taster

    - interne Aktionen

    - Timer off

    usw.

    Daher habe ich spontan so eine kurze Antwort gegeben, sollte eigentlich eine „Anregung“ werden für mehr Informationen 🤗

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad


  • Ok, der Reihe nach:
    Longpush hatte ich mir vorgemerkt, um eine längere Zeit das Licht an zu lassen.
    Es wäre schön, wenn man mit einem kurzen Tastendruck das Licht wieder aus bekäme, egal wie es vorher angemacht wurde (mit kurzem oder langem Tastendruck).

    "Zusätzlich einen AutoTimerOFF einrichten"
    Wo finde ich die Einstellmöglichkeit dafür? Ich benutze die http-Seite des Shelly.

    Zur bisherigen Einrichtung:
    firmware: 20250730-063212/1.7.0-gbe7545d
    mehrere parallelgeschaltete Taster (momentary)
    Interne Aktionen:
    push button : output on,flip value after 300 s
    push button long: output on,flip value after 600 s
    timer: Wo ist der ???

    noch'n P.S.: Was bedeutet der 'Duplicate'-Schieber rechts neben den actions?
    Wann ist ein Tastendruck kurz und wann lang?
    Wo finde ich infos, wie man die Shellys über die WEBSEITE programmiert?
    Ich weiß, es gibt gefühlt eine Millionen Youtube Videos über die Shellys,
    aber es steht mir nicht mehr so viel Lebenszeit zur Verfügung sie alle zu lesen, zumal sie sowieso die App benutzen.
    Auf den Shelly Seiten finde ich auch nicht das, was ich (als Anfänger) suche.

    Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.