Phase A ohne Minus?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    mein Elektriker hat mir den Shelly 3EM Pro installiert. Meine Frage ist ob es "richtig" ist das bei der Phase A manchmal kein Minus angezeigt wird obwohl Überproduktion von der PV stattfindet? Bei der Statistik vom Netzbetreiber und der Shelly Cloud von meinen Verbräuchen ist z.b. ein Unterschied von 2kWh am 16.August 2025.

    Anbei ein Foto vom Shelly und der PV wo Phase A kein Minus darstellt , eines wo Phase A ein Minus darstellt und ein Foto der Statistik vom Netzbetreiber und Shelly. Haben wir da vielleicht was falsch angeklemmt , es gibt Videos im Internet das die Beschreibung des Anschlussplanes von Shelly falsch dargestellt wird? Ist da was drann? Etwas Differenz ist schon klar aber 2kWh Unterschied ist doch zuviel für eine Statistik?

    Danke für alle Informationen zu meinen Fragen

  • Die Energie Sensoren [kWh] von einem 3EM können in Verbindung mit einer PV Anlage nicht verwendet werden

    Suchbegriff: „saldieren“

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo,


    OK Danke für die Info.Also muss ich mir wohl Homeassistent oder ähnliches zulegen um genaue Daten zu bekommen und das ganze schön verfolgen zu können. Ich dachte der Shelly kann es auch da er ja auch für viele Balkonkraftwerke zur Steuerung verwendet werden kann .

    Ok, habe aber auch gelesen das es eventuell ein Update geben wird damit er saldieren kann?

    lg

    Am Ende muss Glück sein!

  • habe aber auch gelesen das es eventuell ein Update geben wird damit er saldieren kann?

    „Die Hoffnung stirbt zuletzt“

    Fakt: Seit Jahren ist das bekannt und die Verantwortlichen schweigen 🤫

    Tipp: Mach ein Change Request (Ticket) beim Hersteller

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Homeassistent

    So ist es bei mir umgesetzt (und auch bei vielen anderen Usern)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.