Shelly RGBW2 in Hängeleuchte und von extern dimmbar

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo


    Ich hätte da mal ein ganz spezielles Anliegen. Ich plane, eine Hängeleuchte für den Essplatz in der Küche selber zu bauen. Dazu wollte ich 4 LED-Streifen mit je 1 m Länge vorsehen, die über einen RGBW2 gesteuert werden. Der Trafo 230V/24V sitzt oben in einem Baldachin, der RGBW2 unten im Lampengehäuse bei den LED-Streifen. Die Zuleitung der 24 V wollte ich über die beiden Abhängeseile in das Lampengehäuse realisieren.

    Im Lampengehäuse sind 3 Streifen nach unten gerichtet und zur allgemeinen Rumerhellung ist 1 LED-Streifen nach oben gerichtet.

    Nun suche ich eine pfiffige Möglichkeit, die LED-Streifen unabhängig von der Shelly-App und unabhängig voneinander ein- und ausschalten und auch dimmen zu können. Ich hatte da irgendwie an den i4 gedacht, der in der Schalterdose platziert werden könnte. Hat jemand sowas ähnliches schon mal realisiert? Geht das überhaupt? Oder gibt es bessere andere Möglichkeiten?

  • Das geht. Nur mit "Bordmitteln" (Aktionen) kannst du den 4 Eingängen 16 Aktionen zuweisen. Damit ließen sich dann unterschiedliche Szenarien aufrufen. Für das Dimmen über Tasten gibt es hier irgendwo ein Script.

  • Evtl. hier:

    searge
    27. Februar 2024 um 12:26

    Ansonsten im Forum suchen, "Alles" auswählen.