Temperatur des internen Sensors sehr hoch

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich integriere gerade meine Shellys in Home Assistant.

    Ich habe herausgefunden, daß man sich dort auch die Temperatur des internen Sensors anzeigen lassen kann.

    Bei einem der bei mir verbauten Shellys zeigt der Sensor permanent über 55 Grad Celsius an.

    Folgende Infos noch zu diesem Shelly:

    - verbaut auf einem Hutschienenhalter offen und damit gut belüftet (nicht in einer Dose versteckt)

    - er schaltet ein paar Lichter mit zusammen rund 35W.

    - die Umgebungstemperatur beträgt aktuell rund 27 Grad

    - eine Messung mit einem Laserthermometer ergibt an der roten Plastikhaut des Shellys rund 33 Grad Celsius.

    - Reset und Neuintegration hat nichts verändert.

    Hat noch jemand eine Idee, außer dass der Sensor einen weg hat, was diese Fehlausgabe verursacht?

    Ein weiterer Shelly, der direkt daneben auch auf einem Hutschienenhalter verbaut ist, zeigt recht logische 36 Grad Celsius an.

    Danke und viele Grüße.

    84 Shellys im Haus verbaut

  • Sensor permanent über 55 Grad Celsius

    Das ist doch OK, Prozessor Temp

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Bei Shelly mit Relais sitzt der Temperatursensor eigentlich unter dem Relais - deshalb wird die Temperatur hier auch bei der Switch Componente ausgegeben.

    Woher genau stammt der Wert, den du in HA bekommst? Kann man das nachschauen?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Kleiner Update:

    Ich hätte Stein auf Bein schwören können, daß ich alle Shellys auf Exo-Mode umgestellt habe. Aber anscheinend hab ich den tatsächlich vergessen.

    Nachdem ich den umgestellt habe, ist die Temperatur um über 20 Grad gesunken! Wahnsinn!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Spike um 20 Uhr war der Gegentest, ich hab den Eco-Mode wieder abgeschaltet und schwupps.... ging es wieder steil nach oben!

    84 Shellys im Haus verbaut

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.