Shelly Gen4 Bewässerung Blumen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich wollte fragen ob es von Shelly einen Feuchte Sensor gibt den man in die Erde stecken kann.

    Blumenbewässerung anhand der Feuchte und Füllstand Regentonne!

  • Haben dazu das gefunden.

    Das wäre das Shelly Bundle

    https://www.amazon.de/gp/product/B0C…KAKR8XB7XF&th=1


    Regensensor 0-10V für Analog IN am Shelly

    https://opensprinklershop.de/product/smt100…&v=7d0db380a5b9


    Das wäre die Pumpe die würde ich gerne Drehzahl regeln??

    https://www.amazon.de/gp/product/B07…5ILEFA1R3&psc=1

    https://www.amazon.de/gp/product/B0C…4GYSFNADO&psc=1

    Das wäre der RegenSensor wei nicht ob der was taugt.

    https://www.amazon.de/gp/product/B0B…AKR8XB7XF&psc=1

    Das Problem das Shelly Addon hat nur einen Digitalen Eingang!

    Weiters such ich noch einen Wasserstandsensor für den Shelly...

    8 Mal editiert, zuletzt von gexle (15. August 2025 um 13:21)

  • Das wäre der RegenSensor wei nicht ob der was taugt.


    Der ist gut, und du findest Anschlussschemen hier im Forum

    Regensensor RS 12

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Blumenbewässerung anhand der Feuchte und Füllstand Regentonne!

    Hier sind wider mehrere Bedingungen => daher klare Empfehlung zu Homeassistant

    Geht bestimmt auch mit Script Funktion 😁aber ich nicht 😶‍🌫️

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 71 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.