Shelly 1 mit Schwimmerschalter und Button zum Betrieb einer Pumpe

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Folgendes möchte ich realisieren:

    Einen Shelly 1 zum Schalten einer Pumpe.

    Als Schalter soll ein Schwimmerschalter an SW angeschlossen werden. Dieser soll zur Überwachung des Füllstandes fungieren.

    Der Shelly selbst soll über einen Button betätigt die angeschlossene Pumpe schalten.

    Voraussetzung natürlich der Schwimmerschalter an SW schaltet, da der Füllstand ausreichend ist.


    Ist dies ohne HA oder Ähnliches über die Shelly App realisierbar?

    Leider hat die SuFu hierzu nichts gebracht.

    Vielen Dank für jegliche Kommentare und Tipps.


    Zusatzinfo:

    Schwimmerschalter 230V und Shelly 1 vorhanden, weshalb ich keine Lösung mit Shelly Addon in Erwägung gezogen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von tvbshelly (14. August 2025 um 12:02) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PA2607 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Der Shelly selbst soll über einen Button betätigt die angeschlossene Pumpe schalten.

    ???
    Was meinst du mit Button? Den Button der App? Der Shelly hat nur einen Eingang, dort soll der Schwimmerschalter angeschlossen werden.
    Über die App geht es mit virtuellen Komponenten (ab Gen3), du richtest dir ein virtuelles Gerät ein, einen Button.
    Den Eingang des Shelly stellst du auf "Detached". Dann brauchst du 2 Szenen.
    Zum Einschalten der Pumpe:
    Wenn der virtuelle Button eingeschaltet ist
    UND
    Wenn Eingangsstatus des Shelly eingeschaltet ist (-> Schwimmerschalter, genug Wasser vorhanden)
    DANN
    schalte Shelly ein.
    Zum Ausschalten der Pumpe:
    Wenn der virtuelle Button ausgeschaltet ist
    ODER
    Wenn Eingangsstatus des Shelly ausgeschaltet ist (-> Schwimmerschalter, zuwenig Wasser vorhanden)
    DANN
    schalte Shelly aus.

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Mit Button meine ich zum Beispiel den Shelly BLU Button 1. Hiermit möchte ich dann den Shelly und damit die Pumpe schalten.

    Um ehrlich zu sein hab ich garnicht daran gedacht dies über eine / zwei Szenen zu lösen.


    Ich werde dies testen. Danke sehr.

  • Ohne übergeordnetes System gehen derartige Verknüpfungen am einfachsten über Szenen. Es ginge sicher auch mit einem Script, das ist aber nicht meine Baustelle :). Wenn du den Blu Button statt der virtuellen Komponente verwendest, dann solltest du für das Ein- und Ausschalten getrennte Tastenaktionen verwenden, z.B. Single Push zum Einschalten, Double Push zum Ausschalten. Die anderen Bedingungen der Szenen bleiben gleich, um einen Trockenlauf der Pumpe zu verhindern.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.