Virtuelle Komponente in Skript abfragen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    krieg hier leider den Knoten nicht raus...und find auch im Forum nix dazu...

    Wie kann ich eine virtuelle Komponente auf True/False in einer If Bedingung abfragen?

    Benötige das für eine zeitliche Eingrenzung einer Lüftersteuerung an einem Shelly 1GEN4...

    Wäre super wenn Ihr mir hier helfen könnt!

    Gruß aus München

    Hary:beer:

  • Servus,

    hast recht...mit der Doku komm ich so nicht klar.

    Ich will ein "Zeitfenster" erstellen wo ich einen Skriptbereich freigebe für eine Prüfung und Ausführung einer Schaltaktion.

    Da ich die Zeiten dann einfach anpassen möchte hab ich eine virtuelle komponente erstellt (ID200) die ich über den Schelduler

    ein und ausschalte. Die wird als Bool angezeigt, smarter Nebeneffekt ist dass ich über Shelly Control die Komponente auch spontan schalten kann...

    Somit brauche ich eigentlich eine IF ("virtuelle Komponente" == true) {....} else {...} Bedingung.

    Die krieg ich aber nicht auf die Reihe...

    Gruß

    Hary

  • Hallo,

    falls sich Script und virtuelle Komponente am gleichen Gerät befinden, probier mal so:

    let abfrage = Shelly.getComponentStatus('boolean',200).value;

    if (abfrage ===true){..}

    LG.