Shelly Plus 1 mit ioBroker schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey Folks,

    ich mal wieder, bin gerade mit der Gartenbewässerung beschäftigt und habe mir nun die ersten beiden Ringe erfolgreich angeschlossen, doch nun würde ich das gerne mit blockly steuern.

    Was will ich erreichen:

    • jeden Tag um 6:00Uhr soll der Shelly Plus 1 eingeschaltet werden
    • nach 15min wieder ausgeschaltet werden

    im ioBroker sehe ich Ihn unter MQTT, als Shelly direkt bekomme ich Ihn nicht angezeigt.

    Wer kann bei der Umsetzung bei Blockly helfen?

    Dateien

    ---
    MFG
    wotan

    ============================================================
    Rechner: Raspberry PI5
    Software: ioBroker
    Grafische Darstellung: Grafana

    Einmal editiert, zuletzt von wotan2005 (13. August 2025 um 16:01)

  • hast du es mal mit dem Shelly plugin versucht?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ich nehm für die Visualisierung IQcontrol als Dashboard. und flot für die graphen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    jeden Tag um 6:00Uhr soll der Shelly Plus 1 eingeschaltet werden
    nach 15min wieder ausgeschaltet werden

    so simple Zeitpläne würd ich direkt im shelly umsetzen. falls der IoBroker nicht erreichbar ist oder Schluckauf hat, läuft der Timer trotzdem

    grüße schreckus

  • Da kommen noch weitere Abhängigkeiten hinzu, nur brauche ich erstmal ein Ansatzpunkt, wie ich ein einfachen schaltablauf zustande bringe.

    ---
    MFG
    wotan

    ============================================================
    Rechner: Raspberry PI5
    Software: ioBroker
    Grafische Darstellung: Grafana

  • Diese Diskussion wäre wohl besser im ioBroker Forum aufgehoben. Stell die Frage doch mal dort:

    https://forum.iobroker.net

    Nebenbei:

    ioBroker kennt keine Plugins. Was hier gemeint ist ist der Shelly ADAPTER.
    Und welche weiteren Abhängigkeiten durch einen Adapter rein kommen sollen ist mir auch absolut unklar. Ohne Adapter wirszt du wohl nichts steuern

    Aber Erklärungen zu Blockly wirst du auch im ioBroker Forum eher bekommen als hier.

    Und einen Shelly via mqtt Adapter zu betreiben ist möglich - aber nur dann sinnvoll wenn du dich mit mqtt, json etc. gut auskennst und es adafür auch einen guten Grunde gibt. Normalerweise bindest du eine Shelly über den Shelly Adapter in ioBroker ein.

    Aber wenn du mehr Hilfe / Info brauchst sehen wir uns im ioBroker Forum wieder...

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.