Wlan Passwort

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die FunktionalitÀt dieser Webseite einschrÀnken kann.

  • Guten Morgen 
.

    ich mal wieder 😞habe beim einrichten meiner ganzen GerĂ€te auch bei den verbauten Shelly’s erst einmal ein einfaches Passwort vergeben.
    Nun möchte ich auch die Shelly’s ĂŒber die App mit dem neuen Passwort versorgen. Geht das ĂŒber die WLAN BatchĂ€nderung ?

    Also WLAN anklicken, den Name des WLAN der ja geblieben ist auswĂ€hlen und dann das neue Passwort hinterlegen !? Möchte da nichts verkehrt machen und hinterher vom neuen anfangen mĂŒssen.

    Lieben Dank im Voraus.

  • Was genau meinst du mit "erst einmal ein einfaches Passwort vergeben" ?

    Den Shelly mit Passwort gesichert?

    WLAN Passwort fĂ€nde ich jetzt etwas seltsam, weil man ja ĂŒblicherweise bereits ein sicheres WLAN Passwort im Router hinterlegt hat, was ja auch fĂŒr alle anderen WLAN Nutzer gleich ist.

    Daher kommt mir das mit dem Ändern wie du beschreibst falsch vor.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hallo tvbshelly ,

    ich möchte einfach ein neues Passwort vergeben und daher werden die Shelly’s nicht mehr erreichbar sein wenn ich das eingebe.
    Daher die Frage đŸ™‹â€â™‚ïž, wie Ă€ndere ich das WLAN Passwort an den Shelly’s. ? Danke 🙏

  • Ich wĂŒrde das neue WLAN unter Wifi2 eintragen. Eigentlich mĂŒsste der Shelly dann dahin wechseln, wenn Wifi1 nicht mehr funktioniert.

    Aber da wĂŒrde ich lieber noch die Meinung der Wifi-Kenner hier im Forum abwarten, bevor du dich aussperrst.

    Zur Sicherheit kann man vorher den lokalen AP einschalten, dann kommt man zumindest per Handy ĂŒber den AP auf die lokalen WebUI unter http://192.168.33.1 (AP Modus) bei Problemen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthĂ€lt 7 weitere BeitrĂ€ge, die nur fĂŒr registrierte Benutzer sichtbar sind.