Uni Plus für Windmessung ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ist es möglich, über einen Shelly Plus UNI die Wind-Werte einer Wetterstation auszuwerten ? Die Windgeschwindigkeit über den Impulseingang und die Windrichtung über den analogen Eingang ? Auch einen Regenmengensensor sollte man über einen Impulseingang auslesen können.

  • Eines vorweg: ich kann in dem Fall nicht aus eigener Erfahrung sprechen, weil ich keine Wetterstation habe. In der Theorie sollte dein Anliegen aber umsetzbar sein, ich sehe eher praktische Schwierigkeiten, z.B. bei der Erkennung der Windrichtung. Ein Poti deckt einen Bereich von 270° ab, man kann es auch nicht weiter drehen. Eine kurze Suche fördert aber diverse Gerätschaften zu Tage, vom professionellen Kombigerät (Richtung und Geschwindigkeit) für 556€ bis zu den Einzelgeräten bei AliExpress (nur Richtung oder nur Geschwindigkeit) für jeweils unter 20€, oder zusammen für unter 35€. Allen gemein ist, dass sie für beide Messungen ein analoges Signal ausgeben (oder bei Ali auch seriell über RS485, das kannst du am Shelly aber nicht gebrauchen). Impulse liefert keiner der Sensoren, wenn du dir aber selber was baust, dann kann der Uni die Impulse auch über ein Script in eine Geschwindigkeit umrechnen.

    Einmal editiert, zuletzt von horkatz (9. August 2025 um 00:05) aus folgendem Grund: Typo

  • Also die Wetterstation habe ich schon und für die Windrichtung gibt es 16 Stellungen mit unterschiedlichen Widerständen. Über die kann man die Windrichtung feststellen. Die Windgeschwindigkeiten kann man anhand der Impulsgeschwindigkeiten berechnen, die bei der Drehung abgegeben werden. Das könnte man auch über einen digitalen Eingang aufzeichnen. Das gilt auch für den Regenmengensensor.

  • Sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Regenmenge könntest du mit dem Zähleingang des Shelly erfassen. Da der Shelly nur einen Zähleingang hat, brauchst du einen weiteren Shelly, wenn du beides nutzen möchtest.

  • Vielen Dank für die Unterstützung. Ich denke, ich werde es mal versuchen. Ich müsste sowie 2 Stück nehmen, da ich noch einen Helligkeitssensor anschließen möchte, der auch einen analogen Eingang benötigt.

  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.