ꓠuki Smart Lock (4. Gen) ohne Bridge oder tedee Lock PRO mit Bridge

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, kennt jemand ne Möglichkeit folgende Schlösser mit Shelly zu öffnen. (ohne Handy mit eigenen Logiken mit shelly I4)

    - 1-4 ꓠuki Smart Lock (4. Gen) ohne Bridge

    Hier ist es mir bislang gelungen, mit der Software Postman und einem curl - Befehl die Schlösser zu öffnen.

    - 2 tedee Lock PRO mit Bridge

    Hier ist es mir bislang gelungen, mit einem url-Befehl die Schlösser zu öffnen. Leider ist die url nicht direkt im Shelly verwendbar, da nach Aufruf der url ein Schieberegler bewegt werden muss.

    Vielen Dank für Hilfreiches

  • ohne Handy mit eigenen Logiken mit shelly I4)

    - 1-4 ꓠuki Smart Lock (4. Gen) ohne Bridge

    Hier ist es mir bislang gelungen, mit der Software Postman und einem curl - Befehl die Schlösser zu öffnen.

    Entweder hinterlegst du den curl Aufruf direkt als Action auf einem i4 Gen3 (sofern möglich, da GET und keine speziellen Header notwendig) oder du nutzt ShellyScript und machst damit den Aufruf.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Nuki Smart Lock Gen4 Offline-Schnittstellen:
    1) Matter:
    - Das Nuki Smart Lock Gen4 kann Matter => aber leider nur über Bluetooth und nicht WLAN, d.h.: du brauchst eine "Apple TV", ein anderes Apple-Gerät oder etwas kompatibles in Reichweite um die Homekit-Schnittstelle ins WLAN zu bringen.
    - Shelly i4 Gen3 sollte doch auch irgendwann/wo Matter können, oder? Ich weiß da leider den Status nicht. Kommt u.u. bald ein Shelly i4 Gen4 raus, da hätte man dann mehr Glück mit Matter

    2) MQTT:
    Wenn du "irgendwo" einen MQTT-Broker starten kannst dann könntest du darüber kommunizieren - so steuere ich mein NUKI (per Home Assistant incl. Mosquito MQTT Brocker)

    3) HW (Bluetooth):
    Du kannst mit diversen HW-Komponenten das Schloss öffnen, u.a. das Keypad, Fob. Es gibt aber auch kompatible Geräte von Fremdherstellern.
    => u.u. kannst du nen Nuki Fob mit nem Shelly Plus Uni ansteuern dass er das Schloss öffnet. Verschließen wird wohl schwieriger.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.