Pro3EM nicht per Frontend erreichbar nur per App oder lokal

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Nach einiger Zeit ist das Web Frontend nicht erreichbar im WLAN des Hauses. Erst im WiFi des Shelly ist das Frontend da.

    Der Pro3EM CT "lebt", ist über Shelly App ansprechbar und Script läuft, das mir die total Power als Stromzähler integiert und 10 sekündig die virtuelle Component in kWh aktualisiert.

    Ein Shelly PlugS Gen3 soll vom Shelly pro3EM die Power über die <statische IP Adresse>/RPC/EM.GetStatus?id=0 erfragen und sich und das Ladegerät anschalten. Als weitere Bedingung guckt der PlugS noch auf die Leistung eines anderen PlugS.

    Jüngste Firmware,ja. Shelly PlugS und Pro3em können sich nicht in ihre eigenen Netze einloggen, zu weit entfernt.

    Time Out beim Getstatus am Pro3EM. Frontend auch nicht im WLAN erreichbar, nur über sein eigenes Netz. Wenn ich einen Reboot mache, dann ist es wieder da. Aber zuverlässige Script Steuerung nicht möglich.

    Was kann man machen um ihn aufzuwecken?

  • Was bedeutet:

    Zitat

    Shelly PlugS und Pro3em können sich nicht in ihre eigenen Netze einloggen, zu weit entfernt.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Der Pro 3EM ist im WLAN des Router im Keller eingeloggt. Die Shelly PlugS sind im gemeshten WLAN ,das durch Powerline-Adapter aufgespannt wird, eingeloggt oder im Relay ShellyPlug der als Relaistation dient, weil dort auch das WLAN weg ist. Denen geht es gut, egal ob sie im schwachen Mesh oder im RelaisShelly eingeloggt sind, deren Frontend ist erreichbar über die IP der Relaistation über einen Port erreichbar oder direkt über die staische IP, die der Router vergibt

    Ich meine auch, dass ich mit dem Telefon direkt beim Pro3EM sitze und damit ebenfalls im WLAN des Routers bin.

    Der Pro3EM sieht den Router mit -58dB, also gut.

    Eco Modus, nein.

    Firmware 1.7.0 vom 30.7..

    Ja das Problem ist, das Pro3EM Frontend ist nicht ständig unter der IP erreichbar, die er hat, wenn er im WLAN ist (statisch zugewiesen). Nur eben einige Zeit nach ReBoot. Da habe ich schon Progamme getestet, wo der PlugS dem Pro3EM die Power abfagt (ich bin och nicht ferig , deswgen wird noch nicht 24/7 abgeragt . Irgenwann ist das Frontend weg und jegicher Zugang via RPC calls. Nur wenn ich im aufgespannten AP des Pro3EM bin ...168.33.1. ist das Frontend immer da

    (Btw: die Outdoor PlugS sind völlig von der Rolle,deren Frontend ist auch im eigenen AP nicht da, anderes Problem, sogar mit super Empfang)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.