VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Heute Morgen ist mir aufgefallen, das die Uhrzeiten in den Shellys teilweise um bis zu 5 Minuten voneinander abweichen.

    Ist mir aufgefallen, weil mein Rollladen im Schlafzimmer mich 2 Minuten zu früh geweckt hat. Funkuhr an der Wand.

    3 Shellys habe ich verglichen:

    1 stimmt, 1 läuft ca. 2 Minuten vor , 1 läuft sogar um 4,5 Minuten vor.

    Alle in der Cloud.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Cloud ist hier nicht notwendig

    Wichtig sind deine Geo Daten in den Shellys bei „location and time“ sowie hier auch dein NTP Server (bei mir immer der Router)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Außerdem scheint es eine kleinere Abweichung zwischen Gen1 und Gen2+ Firmware bei den Zeiten für Sonnenaufgang/Untergang zu geben bei gleichen Geo-Daten.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Außerdem scheint es eine kleinere Abweichung zwischen Gen1 und Gen2+ Firmware bei den Zeiten für Sonnenaufgang/Untergang zu geben bei gleichen Geo-Daten

    Kann ich bestätigen. Ich habe in allen Shellys die exakten Geo-Daten hinterlegt, die 2.5er Rollladen öffnen morgens ein paar Minuten früher als die 2PM...

    1 stimmt, 1 läuft ca. 2 Minuten vor , 1 läuft sogar um 4,5 Minuten vor.

    Dann haben sich ein paar Shellys länger nicht synchronisiert.
    Was hast du denn als Timeserver eingetragen?

  • Ich habe in allen Shellys die exakten Geo-Daten hinterlegt, die 2.5er Rollladen öffnen morgens ein paar Minuten früher als die 2PM.

    Interessant. Bei mir ist es umgekehrt. Vielleicht fragen die alten Shelly in größeren Zeitabständen die Daten ab. Auch weiß ich nicht, wie die Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang in den Scheduler einfließen und ob es dabei Unterschiede zwischen Shelly Gen 1 und Gen 2 gibt.

    Mich stört das nicht. Es wäre vielleicht von "akademischem Interesse", auf welcher Grundlage die Daten in den Scheduler hineinwirken.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.