Gleichzeitige Steuerung eines Plus 1 per Schalter und Szene

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    was ich hier schrieb tut doch nicht so, wie gewünscht. Deshalb und um die anderen Threads nicht zu okkupieren meine Frage hier.

    Ich habe folgende Szene erstellt (rechts die Bedingung für den Plus 1 "Eingangsbereich")

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Erwartung ist folgende:
    Wenn das Licht ausgeschaltet ist sowie es entsprechend dunkel ist und eine Bewegung erkannt wird, dann wird das Licht eingeschaltet.
    Ist das Licht bereits eingeschaltet (per Schalter) so passiert nichts.

    Aber es passiert doch etwas, das Licht wird automatisch nach 60s ausgeschaltet. Warum?
    Der Timer ist ist im "Dann"- Bereich, sollte also auch nur zuschlagen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

  • ich meine mich zu erinnern, dass eine Frage mit diesem Inhalt es hier im Forum schon mal gab.

    Das Ergebnis war doch, dass das Shelly im Eingang nicht unterscheidet, ob die Bedingung durch "Einschalten" oder durch "Auslösen" erfüllt wurde. Andere Hersteller haben andere Lösungen.

    Den Thread mit den passenden Thema wieder zu finden...

  • Ich habe noch etwas herumprobiert und gefunden, dass mein Shelly Pro3EM die Möglichkeit hat per Webinterface --> Components BTHome devices einzurichten. Hier konnte ich die Bewegungsmelder zuordnen und im Bereich Aktionen tauchen dann unter "Select component" auch die des BLU Motion auf.

    Aaaaaber... ich kann als Bedinugn für das Auslösen der Aktion Blumotion Motion[0] = true auswählen aber eben keine weitere Bedingung setzen, also z.B. einen Helligkeitswert, der unterschritten werden soll. D.h. die Lampe geht bei Bewegung immer an, nichg nur wenn es dunkel ist.
    Das ist also auch keine Lösung.

    Schade, ich dachte eigentlich, dass solche Standardanwendungen einfacher zu lösen sind.

  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.