-
Autor
Ich habe mich hier durchgelesen, mein Elektriker (Shelly-Neuling) und ich begreifen es aber nicht.
Der EM-50 soll im Hausstromverteiler zwei Stromkreise messen, bspw. Esszimmer + Wohnzimmer, auf eigenen 16A-Sicherungen. Ich habe aber nur EINEN Lasteingang, aber ZWEI Sensoren, die an die Leitungen geklemmt werden. Wo ist unser Denkfehler? Entweder macht der zweite externe Sensor keinen Sinn, oder es fehlt ein Lasteingang?
Bzw. womit messe ich idealerweise sonst den Verbrauch eines Stromkreises hinter dem Sicherungsschalter?
Oder er braucht einfach nur 220V und die Sensoren messen, wozu dann überhaupt ein Lasteingang? Dann könnten die Shellys an einen eigenen Stromkreis und die Sensoren an die Leitungen...?
Hat mich eben eine Stunde Elektrikerzeit gekostet...
Danke für Input.
Jürgen