Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr mit Shelly

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich suche eine Lösung für ein banales Problem:

    in unserem Flur werden 2 Lampen über einen Bewegungsmelder gesteuert und sollten zusätzlich durch einen Shelly "smart" werden.

    Die Lampen sollten aber zwischen Mitternacht und 6 Uhr nicht funktionieren.

    Wenn ich einen Shelly 1 benutze, kann ich die Lampen zwar durch die Bewegungsmelder steuern und nach x Minuten wieder ausschalten ... musste aber einen zweiten Shelly in den Lampendraht (I) einschleifen, um die Abschaltung in der Nacht zu realisieren ( unsere Katze hat pro Nacht gefühlte 10 Mal das Flurlicht eingeschaltet ...).

    Das funktioniert auch soweit - ich empfinde die Lösung aber ausgesprochen unelegant.

    Vielleicht bin ich nicht der Einzige mit dieser Problematik - kann mir jemand mit seiner Kompetenz und oder Erfahrung weiterhelfen ?

    Mit freundlichen Grüßen aus der Normandie

    TS

  • TS1958 kannst du bei der Aktion keine Aktive Zeit einstellen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Er wird die BWM an dem SW Eingang haben und hat lediglich ein Auto Off (ohne eine Szene)

    Frage ist ja auch ob das wirklich ein Shelly 1 ist? Den gibt es ja eigentlich nicht mehr

    Aber das Thema sollte schon oft hier behandelt worden sein, Suche funktioniert gut

    Neumodisch geht das total easy in Homeassistant

    Altmodisch hätte ich ihn über irgend einen anderen Shelly der noch ein freies Relais hat (z.B. Uni, da ist meist eines frei) über einen Timer ein HTTP Request zum Shelly 1 gesendet um in auf Detached umzustellen und morgens wieder deaktivieren

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo,

    danke fürdieschnelle Reaktion.

    Wo find ich das ?

    Mein Shelly ist z.Z. in französisch, es ist aber kein Problem auf deutsch zu switchen.

  • Also ich habe die Spracheinstellung geändert ... und wenn ich Dich richtig verstanden habe sollte ich einen Zeitplan erstellen ... um 6h00 "an" und um 23h59 "aus.

    Sieht aber nicht so aus wie Dein Screenshot...

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.