Mit meinem Überschuss PTC Heizung für Warmwasser optimieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Schönen guten Tag,

    folgende Ausgangslage:

    Balkonkraftwerk1 2 Module a 380 watt speist immer ein
    Balkonkraftwerk2, 3 Module a 450 watt mit Anker Solix2 1,6 kw Speicher
    mit 1x Smart Meter Anker SOLIX

    Balkonkraftwerke gehen mit auf L2 (Erdgeschoss). Keine eigene Zuleitung.

    3 Split Klimageräte zum Heizen, Kühlen

    Im Keller in der Heizungsanlage, wird mein Warmwasser über eine Außen PTC Heizung aufgewärmt (aktuell 600-900Watt).
    Das habe ich nach Zeitschaltuhr ein/aus geschaltet, oder einfach manuell zu geschaltet.

    ----------------------
    Um das besser steuern zu können habe ich mir besorgt:

    2 Steckdosen Shelly Plus Plug S
    Shelly Pro 3EM
    ----------------------

    Brauche ich die Shelly Pro 3EM überhaupt - bzw. kann ich damit meine Steuerung verbessern?
    Eingestellt habe ich (nur über die Steckdosen), die Shelly Pro 3Em ist ebenfalls im Sicherungskasten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hallo,
    Zuerst, alles was ein oder mehrere PV-Module hat ist nicht automatisch als BKW einzustufen, schon gar nicht mit Speicher.
    Da fehlen alle wichtigen Angaben. Ansonsten fehlt die konkrete Aufgabenstellung, also das Ziel Deiner Steuerung. So können keine Lösungen kommen. Wie willst Du die Split-Klimageräte beeinflussen? Wann soll Wasser erwärmt werden? Und viele andere Fragen fallen mir ein.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Oh ja, stimmt da fehlt etwas...

    Selbst wenn die Klimas laufen habe ich im Sommer bei Sonne, Mittags rund 600-800 w Überschuss

    Ziel - ist jeden Überschuss im Sommer (nach Klimas) - in die Warmwasseraufbereitung zu bringen.
    Im Winter wird das Warmwasser wieder mit der Ölheitzung erwärmt. Die Klimas schalte ich bei Bedarf manuell Ein/Aus, diese haben Vorrang, vor Warmwasser

    - Vorang hat immer Klima, Hausverbrauch, Akku des Speichers (dieser soll immer zu 100% voll sein)


    Module alt
    750 W, AC 800W - Hoymiles Wechselrichter hm-800

    Module neu mit dem Speicher
    JA SOLAR JAM54D41 440 Watt) 3 Stück
    Speicher
    Anker Solix Solarbank 2 E1600 Plus + Smartmeter von Solix

    Einmal editiert, zuletzt von inuse42 (25. Juli 2025 um 16:05)

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.