URL als Action in Cloud

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Wie definiere ich in der Cloud oder in der App eine Action mit einer selbstdefinierten URL ?

    Anfänglich hatte ein BL Motion mit einer S3 Shelly Plug mittels der Beta Firmware gekoppelt bekommen. In der WEB Oberfläche der Shelly konnte ich bei "Motion detected" mehrere eigene URLS hinterlegen, z.B. http://192.168.10.100/motion.php?Sensor=1

    Das war alles mit lokalem WEB Browser zu machen. Jetzt habe ich mir die App installiert, und auch alles in die Cloud gebracht. Jetzt kann ich zawr eine Szene für "Motion Detcted" erstellen habe aber keine Möglichkeit gefunden meine URL als Action zu hinterlegen ? Wie macht man das ? Geht das vielleicht mit Premium Account ?

  • Da geht einiges durcheinander.

    1. Soll ein "BL Motion" ein BLU Motion sein?
    2. Was ist ein "S3 Shell Plug"? Vielleicht ein Shell Plug Generation 3?
    3. Eine Action wird unabhängig von der Cloud lokal auf dem betreffenden Shelly genutzt.

    Mehr Sorgfalt könnte auch helfen.

    Schließlich bleibt die Frage offen, was du vorhast.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Um eine Action mit beliebigem URL einzutragen, kannst du die App nutzen oder besser das WebUI des Shelly selbst. Dort kannst du unter Action das konfigurieren, was dir als Bedingung zur Verfügung steht und den von dir gewünschten URL eintragen. Vermutlich bringt in deinem Fall die Cloud keinen Vorteil.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Ja, sorry ich dachte das wäre klar, ist ein BLU Motion mit einer Shelly Plug Gen 3 als Bundle gekauft, ging aber ein halbes jahr garnicht zu koppeln. Erst mit der kürzlich erschienenen Beta Software kann man die beiden koppeln. Dann hatte ich, wie Eiche vorschlägt, unter der WEB UI der Shelly selbst die Action, also eine lokale URL (PHP Script) eingetragen. Funktioniert auch. Wenn das aber jetzt immer mehr Shelly Produkte werden die ich einsetze wird das schnell unübersichtlich, fand ich, deshalb wollte ich das über die Cloud WEB Seite machen. Dort kann ich auch eine Szene anlegen mit der Bedingung "Motion detected"

    Dann sagt man aber was er machen soll, im Shelly Slang "Action" . Aber wo kann ich da eintragen das er eine URL aufrufen soll ? Und gibt's die Option vielleicht wenn ich auf Premium update ? Im folgenden Bild rechts fehlt mir das:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • freudi_t

    Ich kann dir meine Lösung hier empfehlen: RE: BLU Daten per Shelly Gen 3 und MQTT senden - ohne oder mit Skript

    Im Skript braucht dann nur die Zeile 35 geändert zu werden, etwa so:

    Code
    Shelly.call("http.get", {url:<dein gewünschter URL, wo auch immer hin>});

    Dein Vorhaben gelingt auch ohne Skript - via lokaler Action, ohne Cloud. Da ich die RPC Methode "Script.Eval" in einer lokalen Action nutze, kannst du dort auch direkt (ohne Skript) deinen URL einbauen.

    Soweit ich es verstand, willst du ja nur deinen URL nutzen und dachtest, dass dafür die Cloud ein passender Ort sei. Das ist sie aber nicht, solange du die Cloud nicht noch für bspw. eine Anzeige nutzen willst. Bei vertiefter Cloud Nutzung bin ich raus, weil ich wenig davon halte.

    ging aber ein halbes jahr garnicht zu koppeln. Erst mit der kürzlich erschienenen Beta Software kann man die beiden koppeln.

    Ich hatte meinen Thread am 2025-05-06 begonnen, afaik ging das koppeln mit einem Gen 3 Shelly schon länger.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.