Pro 3EM-3CT63, misst auf jeder Phase ca. 5 Volt zu viel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass mein Shelly bei jeder Phase ca. 5-7 Volt zu viel misst.

    Die Spannungen habe ich mit dem Multimeter direkt an den Klemmen des Shellys gegengemessen.

    L1 - N 220V Shelly 225V

    L2 - N 221V Shelly 227V

    L3 - N 220V Shelly 225V


    Die neueste Firmware habe ich installiert.

    Kann das an einer Einstellung liegen ?

    bzw. gibt es eine Möglichkeit die Spannungsmessung abzugleichen ?

  • Wie machst du deine Messung?
    Zeitgleich?

    Hier mal ein Zeitraum von 1 Stunde


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ein „Abgleich“ geht im 3EM nicht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ja das Multimeter misst true RMS.
    Ich messe Zeitgleich, d.h. ich messe mit dem Multimeter und schaue gleichzeitig auf die App vom Shelly

  • Du könntest mal auf das lokale WebUI http://<shelly-ip> vom Shelly schauen was dort angezeigt wird, während du misst.

    Ich meine, die App wechselt nur jede Minute den Wert.

    Weiß jemand, wie oft die Werte beim WebUI aktualisiert werden?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.