Keine Kalibrierung mit Shelly 2PM möglich

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen!

    Ich habe bei einem funkgesteuerten Bubendorff Rolladen den Elektronikeinschub am Motor entfernt, da der Funktaster defekt war. Nun habe ich am Motor nur noch die drei Motorkabel und den Kondensator. Der Rolladen lässt sich zwar einwandfrei mit dem 2PM fahren. Allerdings war auf der Platine auch die elektr. Abschaltung untergebracht. Nun fährt also der Rolladen immer mit max. Leistung in die Endanschläge. Eine Abschaltung habe ich z.Zt. nur über die ungefähre Fahrtzeit von 14 Sek. eingestellt. Kalibrierfahrt macht er nicht, bzw. fährt brummend in die Anschläge und verbleibt dort. Frage, gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Anschläge einzustellen. Mit Strom- und Leistungsbegrenzung ist es auch nicht hinzubekommen, da scheinbar die Differenzen zu gering sind.

  • Der Shelly ersetzt keine Motor-Endabschaltung, egal, ob elektronisch oder mechanisch. Wieso man a die gesamte Steuerung rausschmeißen muss, weil der Funktaster defekt ist, kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Wie ist die Original Endabschaltung aufgebaut?

    Lichtschranke oder mechanisch betätigter Mikroschalter/taster?

    Zumindest diese sollte/könnte analysierbar sein.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.