Regensensor Aufzeichnung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe mir einen Regensensor (H-Tronic) mit einem Shelly uni plus aufgebaut. Den Schaltkontakt des Sensors habe ich mit dem Input 1 des uni verbunden. Bei Regen schließt der Kontakt auf Massepotential. In der App wird das auch erkannt. Die Anleitung habe ich bei Shellyparts gefunden.


    Nun aber meine Frage. Werden Die jeweiligen Zustände der Inputs des uni irgendwo aufgezeichnet? Sprich, kann ich in der App oder dem Webportal eine schöne Grafik darstellen, wann der Eingang mit einer Spannung belegt war, sprich REGEN und wann nicht? Bisher finde ich hierzu keine Info. Ich kann lediglich den aktuellen Zustand sehen.


    Gruß Steffen

  • Der Zustand wird nicht in der Shelly App (Cloud) als Grafen ausgegeben


    Übergeordnete Systeme können das natürlich (Beispiel Homeassistant)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Der "Energiemonitor" Ein Teil des Open Source Projektes "Solaranzeige" kann die Shelly's auslesen und die Daten in eine Influx Datenbank schreiben. So können die Daten jahrelang aufbewahrt werden und für grafische Anzeigen, z.B. Grafana benutzt werden. Der Energiemonitor kann ca. 50 Shelly's und auch eine HomeMatic mit angeschlossenen Sensoren auslesen. Das wäre eine Möglichkeit von mehreren lokalen Lösungen.

  • Für was benötigt das?

    Benötigt ist einfach zu viel (zu stark) ausgedrückt. Aber ich mag es einfach gern, solche daten zu haben und diese ggfl in irgendwelchen ExcelTabellen gegen andere Werte z.B Stromertrag abzugleichen.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.