Shelly Plus Plug S gen2 auf Tasmota Software flashen möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal wieder Euer Schwarmwissen.

    Ich habe hier eine Shelly Plus Plug S gen2 mit einer dauernd rot brennenden LED.

    Kann man das ändern?

    Mit Werksreset hatte ich das schon probiert, leider nichts gebracht.

    Jetzt war meine Idee das mit der Tasmotaoberfläche zu machen/probieren.

    Geht das überhaupt?

    Shelly Plus Plug S gen1 habe ich Lösungen gefunden.

    Aber über die IP bekomme ich das Teil Shelly Plus Plug S gen2 nicht geflasht.

  • Sollte möglich sein: https://github.com/phiten/mgos32-to-tasmota32

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wichtiger Hinweis: Einen Weg zurück zur Shelly Firmware scheint es dann aber nicht mehr zu geben:

    thgoebel
    4. Dezember 2024 um 10:32

    Shelly Plus Plug S gen1 habe ich Lösungen gefunden.

    Hinweis: Plus Plug S ist Gen2, ohne Plus (d.h. nur Plug S) ist Gen1

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

    Einmal editiert, zuletzt von tvbshelly (22. Juli 2025 um 14:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tvbshelly mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • DaddyCool

    wenn Du für Tasmota ein Berry Script benötigst um die LED's anzusteuern dann melde Dich bei mir. Ich habe alle meine Plug S auf Tasmota umgeflasht. Der LED-Ring wird dann nicht mehr richtig gesteuert, das muss man nachbessern. Ich glaube ab Gen 3 funktioniert das flashen nicht mehr.

  • Hallo tvbshelly,

    ich habe mir diese
    mgos32-to-tasmota32-PlusPlugS.zip von der zweiten Seite https://github.com/tasmota/mgos32…releases?page=2 heruntergeladen und diese per Drag and Drop in das Feld Update from File versucht zu installier.

    Leider bricht die Installation nach ca. 75% mit der Fehlermeldung Error from Process ab.

    Schon x-mal probiert.

    Was mache ich wieder falsch?

    MfG

    DaddyCool

    Einmal editiert, zuletzt von DaddyCool (22. Juli 2025 um 15:17)

  • Du wirst dazu einen FTDI Adapter brauchen und nicht per OTA flashen können. Dazu sei bspw. die flashen Sofware Tasmotizer zu empfehlen.

    Damit zwingst du Tasmota32 dem Shelly auf - irreversibel.

    Erklärung:
    OTA (over the air) erfordert immer eine im Mikrocontroller bereits vorhandenes Stück Software, welches i.d.R ausschließlich zum updaten eines vorhandenen Systems gedacht ist, manchmal auch zum downgraden. Dieses Stück Software ist in der Shelly Firmware ausschließlich zum updaten der Shelly Firmware geeignet und insbesondere nicht für Fremdfirmware.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von eiche (22. Juli 2025 um 15:30)

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.