-
Autor
Hallo zusammen,
Ich möchte auf dem 3EM ein Dashboard installieren, welches über HTTP im Browser abrufbar ist. Der 3EM soll Daten für statistische Zwecke und Control -Informationen sammeln.
Ich habe ein Problem mit meinem Shelly Pro 3EM (weiß), das auf einen Firmware-Bug hindeutet. Weder das Dateisystem noch die HTTP-Endpunkte für Skripte scheinen zu funktionieren.
Ich habe ein Problem mit der Skript-Funktion HTTPServer.registerEndpoint auf meinem Shelly Pro 3EM. Der Befehl wird laut Log ohne Fehler ausgeführt, der erstellte Endpunkt ist aber nicht erreichbar (Not Found).
- Firmware: 1.7.0-beta3 (das Problem bestand auch auf der letzten stabilen Version 1.6.2), derzeit wieder V. 1.6.2 installiert.
- Problembeschreibung:
- Die Weboberfläche unter Settings -> Scripts zeigt keinen "Enable" Schalter an.
- Die Dateisystem-Verwaltung ist weder über das Menü noch über die direkte URL (/fs) erreichbar (Ergebnis: "Not Found").
- Der Versuch, einen HTTP-Endpunkt per Skript zu registrieren, führt zum sofortigen, stillen Absturz des Skripts.
Minimales Test-Skript zum Reproduzieren des Fehlers: Der folgende Code wurde in einem neuen Skript ausgeführt:
JavaScript
// Minimales Test-Skript für den HTTP-Endpoint
print("Starte minimalen Endpoint-Test...");
HTTPServer.registerEndpoint("test", function(req, res) {
// Dieser Code wird nie erreicht
res.body = '{"status": "es funktioniert!"}';
res.code = 200;
res.send();
print("'/test' Endpunkt wurde erfolgreich aufgerufen!");
});
// Diese Print-Zeile erscheint NIE im Log
print("✅ '/test' Endpunkt sollte jetzt erreichbar sein.");
Für Hilfe wäre ich Euch dankbar
VG