-
Autor
Hallo liebe Shelly-Fans,
ich brauch mal eure Hilfe bei der Konfiguration eines Pro 3EM.
Ich hab dieses heute installiert und eingebunden.
Soweit funktioniert es.
Bei Netzbezug wird ein positiver Wert angezeigt bei Überschusseinspeisung ein negativer Wert.
Es werden kW angezeigt
Nun möchte ich in Abhängigkeit der Werte einen Shelly-Aktor schalten.
Ich bin nun in die Konfiguration des 3EM und habe unter Aktionen eine neue Aktion angelegt.
- Name: EINSCHALTEN
- Zeit: deaktiviert
- Bedingung:
- "Wirkleistungsänderung"
- Phase ist "BELIEBIG"
- Wirkleistung ist "Weniger als -1000"
- Wiederholen, wenn "60"
- URL: Aktor -> EIN
Diese Aktion funktioniert .
Wenn ich mehr als 1000 Watt einspeise, schaltet Shelly den Aktor ein.
Nun möchte ich den Aktor ausschalten, wenn ich weniger als 500 Watt einspeise.
Daher habe ich eine zweite Aktion angelegt:
- Name: Ausschalten
- Zeit: deaktiviert
- Bedingung:
- "Wirkleistungsänderung"
- Phase ist "BELIEBIG"
- Wirkleistung ist "Mehr als -1500"
- Wiederholen, wenn "60"
- URL: Aktor -> EIN
Auch diese Aktion funktioniert.
Hingegen das Zusammenspiel aus beiden Aktionen nicht den gewünschten Erfolg zeigt.
Bei einer kontinuierlichen Einspeisung von über 5.0 kW schaltet der Aktor im Minutentakt ein und aus.
Wo liegt mein Fehler?
Schon jetzt vielen DANK für die Mühe
Alexander