Plug S Szene funktioniert nicht mehr.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin, liebe Community.

    Ich habe ein kleines Problem mit einer Szene.
    2 Shelly Plug S eine ältere und eine neuere, die auch die Spannung messen kann.
    Beide sind in quasi in Reihe. An der ersten hängt ein Rechner und an der nachgeschalteten 2. hängt Peripherie. Drucker, Monitore, Aktivlautsprecher. Rechner zieht Idle 80W, die Peripherie idle 35W.
    Ich hatte eine Szene, die bei Abfall der Leistung unter 60W die zweite für die Peripherie abschaltet.
    Also wenn kleiner 60W, dann schalte die zweite ab. Das ist der Fall, wenn der Rechner in Standby oder Aus ist. dann habe ich 40W oder 37W an der ersten.
    hat 2 Jahre funktioniert.
    Seit einer Woche nicht mehr, ohne das die Leistungsaufnahmen sich geändert haben.
    Ich habe die Dosen resetet, Szenen neu erstellt, in der App, aber auch in der Cloud, es funktioniert nicht mehr.
    Firmware ist up2date.

    Gehe ich recht in der Annahme, das die Szenen über die Cloud gesteuert werden?
    Im Ereignisprotokoll der ersten steht seltsamerweise nur Ereignisse von 2024 drin, aber nur eines
    aus dem Frühjahr 25.

    Noch ein paar Tips?


    Merci


    cm@marburg


  • hat 2 Jahre funktioniert

    ist zufällig das Relais verklebt am Plug S der Peripherie

    dann Bleibt deine Peripherie an und der Plug S zeigt in der App 0W an

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Könnte man meinen.
    Die Shelly Peripherie lässt sich aber problemlos schalten.

    Gruss

    cm@marburg

    PS: Ich bekomme die Tage zwei neue und werde mal tauschen.

  • cmmarburg

    Hattest du zwischenzeitlich den betreffenden Plug S (temporär) aus der Cloud genommen?

    Gehe ich recht in der Annahme, das die Szenen über die Cloud gesteuert werden?

    Ja, Szenen sind Cloud basiert. Deshalb täte ich solche auch nicht nutzen. Wenn dafür lokale Actions nicht nutzbar sind, ist die Cloud Nutzung allerdings verständlich.

    So, neue Shelly Plugs sind da und das alte Setup funktioniert wieder.

    Mit den neuen oder den alten Plug S? Wenn das alte Setup funktioniert, dann doch wohl nicht mit den neuen Plug S ohne das "alte" Setup für die neuen neu einzurichten, oder?

    Im Zweifelsfall hätte dann wohl auch folgendes genügt bzw. sollte auch mit den alten Plug S zum Erfolg führen.

    1. Den betroffenen Plug S aus der Cloud entfernen.
    2. Die Szene löschen.
    3. Den Plug S der Cloud wieder hinzufügen.
    4. Die Szene neu anlegen.

    Damit sind vermutlich die zuvor genutzten Plug S wieder verwendbar.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.