-
Autor
Mal ne blöde Frage: Der Shelly Plus 0-10V Dimmer kann 0 - 10 V ausgeben. Kann irgend einer auch direkt PWM machen? Man kann 0-10V in PWM generieren, z.B. mit sowas:
Heizungspumpen brauchen sowas schonmal.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Mal ne blöde Frage: Der Shelly Plus 0-10V Dimmer kann 0 - 10 V ausgeben. Kann irgend einer auch direkt PWM machen? Man kann 0-10V in PWM generieren, z.B. mit sowas:
Heizungspumpen brauchen sowas schonmal.
Der Plus Dimmer 0-10V liefert PWM ("0-10V voltage control type: Current sinking") - so verstehe ich das zumindest.
Im Gegensatz zum Dimmer 0/1-10V Gen3 welcher DC 1 - 10V ausgibt.
Bist du dir wirklich sicher dass deine Heizungspumpe ein "PulsWeitenModuliertes" Signal brauchen oder eigentlich eh ein DC-Signal? Wenn solche Geräte nicht direkt die Pulsbreite in sec/ms/us messen sondern per Filter+ADC oder direkt analog den Wert verarbeiten, dann ist eine PWM IMMER die "schlechtere" Wahl, da dadurch u.a. Rauschen verursacht wird.
Welche Heizungspumpe verwendest du denn?
Die ist von Wilo und für die Solarthermie. Ich hab mich spaßeshalber mal gefragt, ob ich die Steuerung mit einem Shelly nachbauen könnte.