-
Autor
Sehr geehrtes Shelly-Team,
ich hoffe, Sie können mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen.
Ich möchte mit einem Shelly 1 Gen4 mein Garagentor öffnen und schließen, also eine einfache Ansteuerung realisieren.
Zusätzlich habe ich einen Shelly Plus i4 DC sowie zwei ABUS Draht-NO-Öffnungsmelder installiert, die den Zustand des Tores erkennen sollen – also “Tor ganz geöffnet” und “Tor ganz geschlossen”.
Mein Ziel ist folgendes:
- Der Shelly 1 Gen4 soll das Tor öffnen und schließen können.
- Der Shelly Plus i4 DC soll über die angeschlossenen Öffnungsmelder den aktuellen Zustand des Tores erkennen.
- Dieser Zustand (offen, geschlossen, in Bewegung) soll digital an den Shelly 1 Gen4 übertragen werden, sodass dort im Webinterface oder der App der richtige Symbolstatus (z. B. Bewegung während des Öffnens/Schließens, komplett offen, komplett geschlossen) angezeigt wird.
- Optional: Ich würde mich über ein Skript oder eine Lösung freuen, um diese Logik auf den Geräten direkt umzusetzen – idealerweise ohne externe Server oder Home-Automation-Plattform.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Kommunikation zwischen dem Shelly i4 DC und dem Shelly 1 Gen4 am besten realisieren kann – vielleicht über Webhooks, MQTT oder ein Shelly-Skript?
Über eine Hilfestellung oder ein Beispiel-Skript wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Incir