Blu Door Window - wieviele "offen" Meldungen mit einer CR2032

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hat schonmal jemand mitgezählt , wieviele "offen"+"geschlossen " Meldungen ein Blu Door Window mit einer Batterie schafft??

    Sind ja diese üblichen CR2032 drin.

  • Auf diese Idee ist hier (glaube ich) noch niemand gekommen

    Möglichkeit besteht natürlich in Homeassistant, aber das hätte eingerichtet werden müssen

    Meine sind über 1 Jahr alt und zeigen noch 99%, aber das kann sich dann schnell änder

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Das Problem ist ja eher, wie ist der Zustand der Dinger, die man da kauft. Auch wenn da Varta , Duracell und Longlife draufsteht, hab schon genügend Pleiten erlebt. Bei meinem aktuellen Fahrzeug halten die im Autoschlüssel kein Jahr mehr.

    Selber habe ich aber auch gerade vor ein paar Tagen einen Taschenrechner (damals im "Intershop" gekauft), den hab ich aus Quatsch mal eingeschaltet und siehe da, er geht immer noch.

    Einen Batteriewechsel hatte der vor ca. 15-20 Jahren letztmalig. Keine Ahnung, was da drinnen steckt. Da muß man sich überraschen lassen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Keine Ahnung, was da drinnen steckt

    OT: Ein kleiner Atomreaktor???
    Zurück zum Thema: Ich habe den Eindruck, die Updates fressen am meisten Kapazität. Das letzte Update auf 1.0.22 war auch etwas widerspenstig, hat bei keinem Sensor im ersten Anlauf funktioniert.

  • 1.2 GigaWatt

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.