-
Autor
Hat schonmal jemand mitgezählt , wieviele "offen"+"geschlossen " Meldungen ein Blu Door Window mit einer Batterie schafft??
Sind ja diese üblichen CR2032 drin.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hat schonmal jemand mitgezählt , wieviele "offen"+"geschlossen " Meldungen ein Blu Door Window mit einer Batterie schafft??
Sind ja diese üblichen CR2032 drin.
Auf diese Idee ist hier (glaube ich) noch niemand gekommen
Möglichkeit besteht natürlich in Homeassistant, aber das hätte eingerichtet werden müssen
Meine sind über 1 Jahr alt und zeigen noch 99%, aber das kann sich dann schnell änder
Das Problem ist ja eher, wie ist der Zustand der Dinger, die man da kauft. Auch wenn da Varta , Duracell und Longlife draufsteht, hab schon genügend Pleiten erlebt. Bei meinem aktuellen Fahrzeug halten die im Autoschlüssel kein Jahr mehr.
Selber habe ich aber auch gerade vor ein paar Tagen einen Taschenrechner (damals im "Intershop" gekauft), den hab ich aus Quatsch mal eingeschaltet und siehe da, er geht immer noch.
Einen Batteriewechsel hatte der vor ca. 15-20 Jahren letztmalig. Keine Ahnung, was da drinnen steckt. Da muß man sich überraschen lassen.
Keine Ahnung, was da drinnen steckt
OT: Ein kleiner Atomreaktor???
Zurück zum Thema: Ich habe den Eindruck, die Updates fressen am meisten Kapazität. Das letzte Update auf 1.0.22 war auch etwas widerspenstig, hat bei keinem Sensor im ersten Anlauf funktioniert.
1.2 GigaWatt