Hilfe bei Einrichtung einer Aktion

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen.

    Ich möchte zwei Shelly Plug's S durch einen Shelly 1PM Mini Gen 3, automatisch einschalten.

    Dem Mini vorgeschaltet ist ein Schalter der beim betätigen den Shelly Mini mit Strom versorgt.

    Wenn der Mini Strom bekommt soll er eine Aktion auslösen und zwei Plug's die im Raum sind einschalten.

    Kann mir jemand helfen, wie ich das in der App einrichten muss?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß

    Andreas

  • Sollte intern über Aktion funktionieren

    - Auto on Relais wenn Startet

    - Aktion Output Swich On => HTTP Request zu den PlugS Turn On

    (Natürlich mit Zeitversatz da er erst booten muss)


    Problem ist das Aus! weil er das nicht mehr versenden kann

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Urwespa

    Kannst Du mal erklären was Du erreichen möchtest, also dein Projekt ?

    Zum Beispiel, warum ist der Mini vorher Stromlos! Das kann bestimmt geändert werden 😁

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich würde davon abraten den Shelly Mini stromlos zu halten und nur zum schalten mit Strom zu versorgen. Das kann unschöne unerwartete Nebeneffekte haben.

    Besser den Shelly Mini immer am Strom lassen, und nur den SW Eingang über Taster/Schalter schalten.

    Für die Weiterleitung einer Aktion auf die Shelly PlugS, muss nicht einmal das Relais im Shelly Mini aktiviert werden.

    Es reicht, den SW Eingang Status über die Aktion abzufragen und den SW Eingang im Shelly Mini auf detached zu stellen.

    Der Eingangszustand SW am Mini dient dann einer Aktion im Shelly Mini als Trigger für die Aktivierung der Shelly Plug . (ohne dass das Relais im Mini Strom braucht)