Shelly 1 fällt sporadisch aus, zuletzt alle paar Stunden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin!

    Habe nun ca sein 1,5 Jahren einen Shelly 1 in einer gelöcherten (für Luftzufuhr) kleinen Box zusammen mit einem 12V MeanWell 5W Netzteil, an welchem ein 12V Lüfter hängt.

    Das Shelly schaltet ca. 1-5 mal am Tag ein und aus. Es gab immer wieder mal das Szenario, dass es auf einmal nicht mehr über WLAN erreichbar war. Zuletzt aber stark erhöht, teils nach wenigen Stunden.

    Der Lüfter bleibt dabei wahlweise an oder auch aus, offenbar je nachdem was beim Verbindungsverlust gerade aktiv war. Shelly Stromlos machen, kurz warten, Strom wieder ran und es ist wieder einige Zeit erreichbar.

    Firmware ist 20230913-112003/v1.14.0-gcb84623
    Wlan Empfang eigentlich sehr gut WiFi RSSI: -66 dBm

    ECO Mode war bislang an, hab ihn heute mal aus geschaltet.

    Ich lese hier immer wieder was vages von einem Kondensator-Problem - habt ihr dazu mehr Infos oder anderweitig Hilfestellung? :)

    Besten Dank!

    DR

  • habt ihr dazu mehr Infos oder anderweitig Hilfestellung?

    30 Seiten Lesestoff 😎

    thgoebel
    15. April 2022 um 10:34

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Uff^^ "ChongX" klingt ja wie ne Suchkategorie auf Erwachsenen-Seiten

    Ist das nun allen Ernstes über derart viele Produkte hinweg immer der selbe Mist? Einen achtel Cent gespart am Kondensator? Grrr ich hab eigentlich besseres zu tun also bei knapp 60 Stück in teils schwer zugänglichen stellen Elkos zu löten :(

    Ohne jetzt alle 30 Seiten akribisch durch gearbeitet zu haben - gibt's anders herum auch Shelly-Serien die da KEINE Probleme machen? :( Ich mein die dinger sind bei mir kaum über zwei Jahre alt.

    Ich lese da auch primär nur vom 2.5er. Aktuell habe ich Shelly 1, Shelly PM Mini Gen3, Shelly Plus Uni und Shelly 3EM im Einsatz

  • Zitat

    in einer gelöcherten (für Luftzufuhr)

    Ganz andere Frage:

    Wie warm wird ein Shelly 1 Gen 3? Ich ging davon aus, dass die Teile auf Grund Ihrer Kleine in einer Doppelwanddose oder in meinem Fall in einem AufputzTaster verbaut werden können und habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass es warm werden kann, auch wenn das Ding den ganzen Tag über idelt.

    Ich entschuldige mich auch, sicherlich kann man das irgendwo in der Anleitung nachlesen, finde aber gerade meine Lesebrille nicht :-)

    Fritzbox 7490, Homematic Heizung Fenster Tür, Gamer, Smarte Spülmaschine :-), VU-Duo, DreamBox, PS3

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.