Shelly 3EM Pro und Shelly PM Mini Gen 3

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe eine Anfängerfrage, da ich in Sachen Shelly relatives Neuland betrete. Daher sehr mir meine Beschreibung nach.


    Ich habe im Sicherungskasten einen Shelly Pro 3EM. Dieser misst auf den drei Phasen das Erdgeschoss, den ersten Stock und unser Poolhaus.


    Seit ein paar Stunden haben wir eine Solaranlage (Balkonkraftwerk), welches über die dritte Phase (also Poolhaus) den Strom einspeist. Da hängt ein Shelly PM Mini Gen 3 dran, der den Einspeisewert misst.


    Es zerschiesst mir beim Shelly Pro 3EM natürlich den Wert des Verbrauches auf der Phase des Poolhauses.

    Kann man dem Pro 3EM irgendwie klar machen, dass man den Einspeisewert aus dem dem PM Mini rausrechnet und anderweitig anzeigt, so dass ich im 3EM die korrekten Verbauchswerte habe, dennoch aber der Verbauch Gesamt dann den wert abzüglich des MINI anzeigt?

    Ich hoffe, das war verständlich.


    Grüße aus Zypern

    Markus

  • Nein, das kann man leider nicht.

    Außerdem hast du durch die PV-Einspeisung jetzt das Problem, dass die Energiewerte vom Pro 3EM nicht mehr stimmen. Die Leistungswerte sind aber weiterhin korrekt.

    Die Thematik dahinter ist, dass der Pro 3EM phasenbezogen addiert, dein EVU/MSB Zähler aber saldiert - such mal nach dem Stichwort "Saldieren" hier im Forum.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung