Shelly lässt sich nicht mit WLAN verbinden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo.

    Ich habe 2 neue Shelly Plus RBGW PM bei Amazon bestellt. Hab sie an ein 12 Volt Netzteil angeschlossen und versucht in der Shelly App zu integrieren. Die Shelly's werden erkannt aber beim Einbinden in mein WLAN Netzwerk nicht übernommen. Also hab ich es mal über den Access Point des Shelly's probiert. Leider verbindet sich weder das Smartphone noch der Laptop mit den AP des Shelly's. Werksreset (10 Sekunden reset Taste am Shelly gedrückt halten) brachte auch keine Besserung. Die Status LED am Shelly binkt erst grün danach gelb danach beide aus für ein paar Sekunden. Egal wie oft oder lange ich den Rest Taster drücke.

    Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.

  • Ggf. liefert dein bisheriges 12V Netzteil nicht genug Spannung. Mess das mal zur Sicherheit nach.

    Hast du ein anderes Netzteil zur Hand?

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Habe ich auch gerade rausgefunden. Aber trotzdem danke!

    Wenn nur der Shelly angeschlossen ist schankt die 12 Volt Spannung zwischen 0 - 16 Volt. Ist ein weiterer Verbraucher angeschlossen ist die Spannung stabil und der Shelly wird ordentlich im Netzwerk integriert. Wenn nichts an der 12 Volt Seite des Netzteils angeschlossen ist, schankt es zwischen 12 - 16 Volt. Wahrscheinlich brauche das Netzteil immer eine gewisse Grundlast.

    Einmal editiert, zuletzt von Chbaer (6. Juli 2025 um 21:41)

  • Es gibt Netzteile für LEDs, die benötigen öfters mal eine Mindeslast.
    Da ist ein normales, stabilisiertes NT eher geeignet.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)