Zurück zum Shelly OS: Habe ich die richtige Firmware und gibt es keine 1.6.x für meine Shelly 1pm Gen3?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin Leute!

    Ich habe eine ganze Reihe Tasmota-Geräte, daher hatte ich auch Shellys auf Tasmota gebracht. Da das mit den neueren nicht geht und mit HA auch alles lokal gut läuft, wollte ich möglichst alles wieder auf die Shelly OS zurück bringen. Bei meiner Shelly 1 Gen3 ging das schonmal nicht, weil für die 32Bit Version kein Weg existiert, soweit ich das sehen konnte...

    Aber ich habe das für meine Shelly 1PM Gen3 Mini durchführen können und habe das Shelly OS wieder drauf. Nun war das gar nicht so einfach die FW zu finden und ich hab eine Version 1.14.0 gefunden und das klappte, die ist drauf, ich dachte ich kann mich nun weiter updaten. Aber das geht nicht, es gibt nichts neueres.
    Kann es sein, dass ich jetzt eine Gen1 geflasht habe? Aber wo sehe ich das? Und gibt es die Möglichkeit von da aus ein Update zu erzwingen?

  • Hm, dann hab ich die falsche FW drauf. Zum Glück funktioniert sie immerhin :)
    Aber ist jetzt eine spannende Frage, wie ich die nun idealerweise ohne Ausbau (OTA) auf eine Gen3 FW bekomme...

  • Zum Glück funktioniert sie immerhin

    Das halte ich ehrlich gesagt für ziemlich unwahrscheinlich.

    Siehe auch hier:

    thgoebel
    4. Dezember 2024 um 10:32

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • ging es dann nicht von 0.1.14 auf die 1.0.x?

    bzw. wird der spring auf 1.3.3 sein und dann auf aktuell.

    Was ich beim updaten alter Gen2 gesehen hab ist, das nicht sofort das Update angeboten wird.

    Bzw. steht da das es kein Update gibt und dann noch das Hochflashen auf die 1.3.3 angeboten wird.

    Wenn ich den einen Tasmota Thread richtig in Erinnerung hab werden beim Umflashen auch die Zertifikate von Shelly gelöscht. gut möglich das sich dein Frankensteinshelly nun nicht mit dem Backend verbinden kann, um nach einer neueren FW ausschau zu halten.

    Gab es nicht einen Weg die alte Firmware auch lokal hoch zuflashen? mit einem HTTP Befehl und einem Link zur FW?

    grüße schreckus

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.