-
Autor
Moin zusammen,
ich hege gerade etwas Hoffnung unsere Rolläden evtl. doch anhand eines Shellys einfacher in HA integrieren zu können.
Unsere Rolläden sind von Cherubini und werden über ein eigenes Funksystem mit Rolling Code gesteuert. (Aktuell nutze ich ein RFXcom Modul um die mit HA zu steuern).
Aber anstatt zwei zusätzlichen Leitungen an dem Motor für die Steuerung des Hoch- und Runterfahrens habe ich nur eine Hilfsleitung. Im Standard ist damit nur die Reihenfolgesteuerung "Auf" / "Stop" / "Ab" / "Stop" / "Auf" /... möglich.
Mir ist jetzt aber in der Anleitung aufgefallen, dass man doch irgendwie einen Wechselschalter einbauen kann.
Kann ich da einen Shelly 2PM oder neue Modelle nutzen? Für mein Verständnis müsste der Hilfsdraht an S1 und S2 angeschlossen werden, die Leitungen vom Motor dann an die jeweiligen Schaltausgänge. Soweit wäre das mMn. klar.
Ich frage mich nur ob dann die Kalibrierung auch vernünftig läuft? Die Rolladen fahren, soweit ich weiß, auf "elektrische" Endlagen.
Für mein Verständnis bekommt der Motor je nach Schaltposition Spannung auf Braun oder Blau und verfährt dann in entsprechender Richtung.
Mich stellt sich nur die Frage zur Kalibrierung und korrektem Anschluss an den Shelly.