Hoymiles Speicher MS-A2 findet Shelly Pro 3EM nicht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Mein Problem:

    Der Hoymiles Speicher MS-A2 findet Shelly Pro 3EM nicht

    Es gibt ein Netzwerk hinter einer FritzBox mit Mesh Funktion und 2 Repeater von AVM und ein Devolo Power Repeater.

    Der Shelly Pro 3EM hängt am WLAN vom FritzBox Router und der Speicher hängt an einem Repeater Powerline von Devolo.

    Suche ich aus der Hoymiles App nach einem Shelly Gerät, wird mir kein Shelly Pro 3EN angezeigt und aber auch kein anderes Shelly Gerät, was ich in meinem Netzwerk aktiv habe.

    Zufällig ist aber auch kein Shelly in dem Bereich des Devolo Powerline Repeater, wo ich den Speicher aufgestellt habe.

    Was kann die Lösung sein?

  • Guten Morgen,

    Ich habe heute morgen nach der Ergänzung meines BKW mit einem Hoymiles MS 2 A zuerst auch den Shelly 3em mittels WLAN nicht gefunden. Mein Netzwerk besteht aus einer Fritzbox 6690 Kabel, einem Repeater 1200 und einem 2400 . In der Übersicht des Mesh Netzwerkes hatte ich dann gesehen das der Shelly am 2400 er Repeater hing und der MS A2 am Router ( Wlan nicht LAN ) Nach der Umstellung des WLAN Netzwerkes am Shelly 3em auf das WLAN des Routers hat der MSA2 den Shelly sofort gefunden.

  • Das kann aber auch daran gelegen haben, dass in der Fritzbox bei den Sicherheitseinstellungen vom Wlan der Punkt ‚Aktive Geräte dürfen miteinander kommunizieren‘ nicht aktiviert ist. Es ist ja schließlich das gleiche Netzwerk, Repeater hin oder her. Da macht es keinen Unterschied, ob ein Gerät an der Fritzbox hängt oder am Repeater.

  • Hi,

    ich habe gerade das gleiche Problem wie ihr, und zwar schaut mein Netz wie folgt und habe 2 Hoymiles MSA-2.

    FB7590 mit WLAN + Fritz WLAN Repeater1 + FritzWlan Repeater2 (alle 3 WLANs haben die gleiche SSID)

    Hatte in einem youtube Video mitbekommen das es sinnvoll sei alle Komponenten MSA NR1 + MSA NR2 über den gleichen WLAN Device zu binden.

    Das hatte ich für die MSAs so gemacht aber ich denke nicht das es dran liegt, ich habe die Repeater alle ausgeschaltet so das die 2 MSA auf der FB WLAN waren.

    Als nächsten Schritt habe ich den "Shelly PRO 3EM" mit dem Fritzbox WLAN gebunden über die Shelly APP. Hier waren ja jetzt die MSAs auch.

    Shelly war auch erreichbar.

    App auf dem Handy neu gestartet und Handy reconnect, kann in der hoymiles app aber nichts finden von shelly hinzufügen.

    Die WLAN Sicherheitseinstellung hat damit wenig zu tun die habe ich drin: Aktive Geräte dürfen miteinander kommunizieren

    Das einzige was ich nicht habe das für meine 2 Repeater kein MESH aktiviert ist.

    Normalerweise sollte das ja transparent sein oder Hoymiles verdrahtet da irgendwas von dem WLAN Device in der Programmierung.

    Werde die Woche mal folgendes Tun:

    2. Herausnahme der Hoymiles MSA2 aus der App aus den Profilen
    3. Werksreset der Speicher Durchführen wie das auch immer geht.
    4. Die 2 WLAN Router ausschalten (Somit ist nur noch die FB mit WLAN aktiv)
    5. Fritzbox Rebooten somit ist der ARP Cache leer

    6. MSA1 und MSA2 wieder neu bin die hoymiles APP über FB WLAN binden

    7. Shelly über FB WLAN binden

    8. Schauen was passiert.

    Evtl. hat ja jemand einen besseren Tipp am Mesh denke ich liegt es nicht.


    Grüsse fliffel

  • Hi,

    ich habe heute nochmal etwas nachgelesen und zwar kann mal bitte jemand mit der Shelly APP folgenden

    Config Parameter anschauen bei denen es läuft? Es gibt da Hinweise auch bei anderen Balkonkraftwerken und der Kopplung.

    Die Firmware wäre evtl. auch noch interessant.

    Welcher Port ist bei euch unter "RPC over UDP Portnummer" eingetragen?

    Vielen Dank

  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.