Verbesserungsidee für Öffnungswinkel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich nutze, auch zu Testzwecken, einen Shelly BLU Door Window. Dabei fällt mir auf, dass das Gerät u.a. einen Öffnungswinkel als Messwert liefert. Ich habe das Gerät so an ein Fenster angebracht, dass es einen vertikalen Öffnungswinkel liefert. Mit einem zweiten BLU D/W, welcher gegenüber dem vorhandenen um 90° gedreht am Fenster angebracht wäre, und demzufolge der Permanentmagnet ebenfalls, könnte ich vermutlich auch den horizontalen Öffnungswinkel erfassen. Für den Offen-Zustand des Fensters wäre dies aber redundant.

    Wenn ein BLU D/W zwei solche Öffnungswinkel erfassen täte, wäre dieses Gerät vielseitiger nutzbar, bspw. sowohl beim kippen des Fensters als auch beim schwenken desselben. Auch wenn ich den Winkel bisher nicht verarbeiten lasse, halte ich einen solchen Sensor für zweckdienlich, wenn man einen Öffnungswinkel verarbeiten lassen möchte. Ein schlichte um 90° gedrehte Montage des bisher existierenden BLU D/W beseitigt diesen Mangel nicht.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Der Neigungswinkel wird mittels Schwerkraft bestimmt. Diese um 90 Grad zu kippen ist nicht einfach und hätte üble Nebenwirkungen. :)

    Mit einer einfachen Kinematik kann man den Öffnungswinkel in eine Neigung umwandeln. Damit wäre das Problem zu lösen.

    Wenn Gott mir die Zeit, die ich mit dem Experimentieren mit Shellys verbraten habe, an die Lebenszeit hinten dran hängt, werde ich mindestens 110 Jahre alt.:)

  • ... Schwerkraft... Diese um 90 Grad zu kippen ist nicht einfach

    Wieso, letztens hat doch das irgendwer mal hingekriegt. Und ja, die Nebenwirkungen waren übel... *)

    *) Ach nee, der hatte nur aus Versehen ein Fenster um 90 Grad verdreht eingebaut...

  • Mit einer einfachen Kinematik kann man den Öffnungswinkel in eine Neigung umwandeln. Damit wäre das Problem zu lösen.

    Es geht mir an dieser Stelle nicht um eine Umrechnung, sondern ausschließlich um eine Erfassung beider möglichen Öffnungswinkel eines Fensters, welches gekippt ODER per schwenken geöffnet werden kann. Da abhängig von der Anbringung des Sensors nur einer beider Öffnungswinkel erfasst werden kann, ist die Anwendung des Door Window eingeschränkt, die möglichen beiden Öffnungswinkel betreffend.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.