Shelly neu einrichten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,
    ich habe einen Shelly zwischen mein Balkonkraftwerk und der Anschlussdose verbaut, um zu sehen, was ich so produziere.
    Lief bislang ganz gut.
    Heute habe ich mein W-Lan auf Powerline umgestellt und dadurch flogen natürlich alle W-Lan Geräte heraus und mussten neu eingerichtet werden. Soweit kein Problem.
    Außer bei Shelly.
    Ich konnte nirgends eine Möglichkeit in der App finden, einfach das W-Lan zu wechseln. Also habe ich nach ewigem rumgesuche einfach meinen Shelly in der App gelöscht, weil ich dachte: Neu einrichten ist schneller. Dachte ich.
    Allerdings habe ich mich da wohl geirrt denn die App findet das Gerät nun nicht mehr.
    Über Gerät hinzufügen bietet mir die App drei Optionen an:
    Bluetooth - hier rödelt die Suche ewig ohne das irgendetwas passiert
    W-Lan - es kommt kein Gerät gefunden
    Netwerk Scannen - kein Gerät gefunden.

    Kann mir bitte jemand helfen, wie ich das Teil wieder ins Netzwerk bekomme?
    Danke!

  • Du musst den Shelly zurücksetzen. Auf Werkseinstellungen!
    Dann spannt dieser wieder seinen eigenen AP auf

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Bei den meisten Shellys kann man auch einfach nur den AP wieder aktivieren ohne gleich den ganzen Shelly zurückzusetzen.

    Bei Shelly mit Reset-Taste: 5 Sekunden drücken startet den AP Modus - 10 Sekunden Werksreset.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • tvbshelly leider fehlte mal wieder die Angabe des Shelly-Typs.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Ich weiß Westerwald2000 , deshalb hatte ich bewusst die Formulierung "bei den meisten Shellys" gewählt.

    Man ist selbst auch genervt, wenn man immer erst "welcher Shelly, bitte Fotos, bitte Skizze" schreiben muss :saint:

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.