WGET Befehl funktioniert nicht für Kopplung Shelly1

  • Hallo

    Ich bin heute auf diesen Thread gestossen und wollte das mal ausprobieren. Verbaut habe ich zwei Shelly 1 die eine feste IP bekommen haben.

    Bevor ich die beiden in CUxD eingebunden habe, habe ich mal versucht den wget Befehl auf der Console auszuführen. Leider reagiert der Shelly überhaupt nicht.

    D.h. er reagiert schon. Aber das Licht geht halt nicht an:

    Code
    --13:26:20--  http://IPADRESSE:80/relay/0?turn~3don
               => `-'
    Connecting to IPADRESSE:80... connected!
    HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
    Length: 54 [application/json]
    
        0K ->                                                        [100%]
    
    {"ison":false, "has_timer":false, "timer_remaining":0}13:26:21 (52.73 KB/s) - `-' saved [54/54]

    Auch im Browser passiert nichts. Da kommt nur der JSON String zurück:

    Code
    {"ison":false, "has_timer":false, "timer_remaining":0}

    Was mach ich da falsch?

    Gruss Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (23. Mai 2020 um 13:43) aus folgendem Grund: als eigenes Thema abgetrennt aus der Kopplungsanleitung des Shelly PlugS

    • Offizieller Beitrag

    Hallo derrapf , willkommen im Forum. :)

    1. Warum stellst Du Deine Frage zum Shelly1 unter der Anleitung zum Shelly PlugS? :/
      (Im Anschluß an meine ANtwort trenne ich Deine Frage als eigenes Thema hier ab ;))
    2. Die angepinnten, passenden Hiflethemen hast Du schon gelesen?
    3. Passwortschutz auf dem Shelly aktiviert?
  • Hallo Stefan

    Auf der Console hab ich die Anführungszeichen weggelassen. Sonderzeichen sind ja onst nicht enthalten. ? und Tilde müssten doch auch auf der Console funktionieren, oder?

    Ich hab übrigens keinen Passwordschutz.

    Hier nochmal

    Code
    c:\>wget  -O - http://IPADRESSE/relay/0?turn~3don
    --13:48:24--  http://IPADRESSE:80/relay/0?turn~3don
               => `-'
    Connecting to IPADRESSE:80... connected!
    HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
    Length: 54 [application/json]
    
        0K ->                                                        [100%]
    
    {"ison":false, "has_timer":false, "timer_remaining":0}13:48:24 (52.73 KB/s) - `-' saved [54/54]

    Im CUxD hatte ich schon eine FB eingerichtet und dort die wget Strings wie im Thread beschrieben reinkopiert. Aber auch hier keine Reaktion (was mich jetzt nicht wundert).

    Welche, wo angepinnten Themen meinst Du?

    Unabhängig davon: Der String müsste doch für einen Shelly 1 funktionieren oder?

    Gruss Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von derrapf (23. Mai 2020 um 14:11)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.