Shelly Duo GU10 RGBW / Einbauprobleme

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    bin gerade dabei Up-Downlight-Wandleuchten zu installieren und möchte die Duo GU 10 verwenden. Nun ist es ja so, dass sie Shelly GU10 72 mm lang ist und damit länger als für den Einbau ins Gehäuse vorgesehen. Warum eigentlich? Die RGBW GU 10 von Hoftronic (auch WLAN-fähig) z.B. hat eine normale Länge von ca. 60 mm.

    Im Anhang ein paar Fotos die das Problem selbsterklärend darstellen sollten.

    Nun kann ich Up-Downlight-Wandleuchten bestellen wie ich will, keine hat eine passende Einbaulänge von 72 mm. Es gibt mehrere Lösungsansätze die mitunter umständlich und zeitaufwendig sind:

    a) Gibt es eine Shelly GU 10 mit "normaler" Einbaulänge, oder kommt da irgendwann noch was?

    b) Kennt jemand Wandleuchten wo die Shelly GU 10 reinpassen?

    c) Lassen sich andere LEDs, z.B. die von Hoftronic, in Shelly einbinden (Homeassist, http-Request)? Wer steuert schon gerne seine Beleuchtung mit tausend verschiedenen Apps?

    d) Was nicht passt, wird passend gemacht. Ich fräse die zwei Stege weg, schraube einen Steg mittig ans Alu-Gehäuse und montiere dort die zwei GU 10 Fassungen, sollte passen. Wäre aber mit viel Aufwand verbunden.

    Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem und eine Lösung?


    Viele Grüße

    Martin

  • SLV Nautilus XL

    ghost48
    18. Januar 2021 um 11:38
  • Hallo zusammen,

    das ist schon ärgerlich, dass die Duo GU10 von der "Normgröße" abweichen. Ich frage mich aber warum? Andere Smart-LED-Hersteller bekommen das ja auch hin.

    Ok, "bauartbedingt", aber das lässt sich optimieren, fragt sich nur wann Shelly das in die Pipeline schiebt - und die Lampenhersteller scheinen kein Interesse daran zu haben nur für die Shelly Duo GU10 eine weitere Variante herzustellen, das rechnet sich nicht.

    Weiß jemand ob Shelly das Problem bewußt ist und an einer Lösung arbeitet?

    Bleiben also nur noch:

    a) Heimwerken, das Gehäuse des Up-Down-Lights sollte mindestens 16 cm lang sein, es gibt auch welche mit 20 cm und länger, ausreichen Platz um beide Sockel entsprechend weit nach innen zu versetzen.

    b) Vielleicht weiß jemand eine schlaue Lösung wie man Hoftronic-LEDs über Homeassist / http-Request mit Shelly verlinken kann.

    c) Man holt sich die Hoftronic-LEDs und die dazugehörige App und lebt mit zwei Apps.


    MfG

    Martin

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.